23. Juni / Alumni-Freunde-Fußball-Lounge zum Thema “Fußballmathematik”

In der »Standard Platform League« des RoboCups spielen alle mit dem gleichen Fußball-Roboter.

Das Fußballfieber ist in Frankfurt ausgebrochen, nach dem sensationellen Sieg der Frankfurter Eintracht im DFB-Pokalfinale fiebern alle nun der Fußball-WM in Russland entgegen. Ganz in diesem Sinne laden wir Sie herzlich zu unserer Alumni-Freunde-Fußball-Lounge am Samstag, den 23. Juni 2018 mit zwei spannenden Vorlesungen zum Thema „Fußballmathematik“ auf den Campus Westend ein.

TERMIN UND ORT

Alumni-Freunde-Fußball-Lounge: 23.06.2018, Hörsaalzentrum, Campus Westend, 15:00 bis 18:00 Uhr

  • 15:00 bis 15:40 Uhr / Kindervorlesung: „Wie viel Geometrie steckt im Fußball? Ohne Mathematik rollt nichts“ (für Grundschulkinder mit Eltern)
  • 15:40 bis 17:00 Uhr / Pause mit Catering, humanoide Fußballroboter, Kinderspielangebot
  • 17:00 bis 18:00 Uhr / Vorlesung für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahre: „Mission Titelverteidigung – Mathematik auf dem grünen Rasen“
  • 18:00 Uhr / Ende der Lounge

ANMELDUNG

Die Fußball-Lounge ist kostenlos (bis auf das Speiseangebot).

Wir erwarten jedoch eine verbindliche Anmeldung unter alumni@uni-frankfurt.de mit folgenden Angabe:

  • die Vorlesung, an der Sie teilnehmen möchten (Sie können gerne auch an beiden Vorlesungen teilnehmen)
  • Ihr Fachbereich
  • die Anzahl und die Namen der Begleitpersonen (Erwachsene und Kinder)

Relevante Artikel

Wichtig wie ein Medikament

Sport und Bewegung reduzieren Nebenwirkungen der Krebstherapie Für die meisten Menschen ist Krebs die Schockdiagnose schlechthin. Etwa die Hälfte der

Stipendium mit Mehrwert

Ideelle Förderung ist zentraler Bestandteil des Deutschlandstipendiums Das Deutschlandstipendium der Goethe-Universität bedeutet mehr als finanzielle Unterstützung: Im sogenannten Young Leadership

Ruckzuck entstehen Bilder im Kopf

Über die Faszination und Wirkung ikonischer Wörter im Deutschen Wörter wie »ratzfatz«, »zickzack« oder »pillepalle« werden als Ideophone bezeichnet. Sie

Alumni im Porträt: Souâd Benkredda

Souâd Benkredda (Vorstandsmitglied DZ Bank) Strukturierte Zins- und Währungsprodukte, Corporate und Investment Banking, Head of Financial Markets: Alles, was Souâd

Mehr als Kulleraugen – Manga!

Die Visionärin: Christina Plaka, Deutschlands erste professionelle Manga-Zeichnerin Manga-Comics liegen im Trend. Trotz Krise in der Buchbranche hält der Boom

Schwerelos in Kiruna

Zwei Frankfurter Biowissenschaftler schicken Pflanzenexperimente ins Weltall Auf der Erde wachsen die Wurzeln von Pflanzen nach unten, der Spross nach

Öffentliche Veranstaltungen

Mit dem Paternoster durch die Bibliothek

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet

You cannot copy content of this page