Unternehmer und Alumnus Claus Wisser zu Gast an der Goethe-Uni

Wahrscheinlich ist er einer der erfolgreichsten Alumni der Goethe-Universität: Die inspirierende Lebens-, Unternehmer- und Alumnus-Geschichte von Claus Wisser steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung an der Goethe-Universität, zu der die Frankfurter Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft e.V. (fwwg) alle Interessierten herzlich einlädt.

Begonnen hat Wissers Geschichte in seinen Tagen als Student des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften mit 50 Mark, einer geschenkten Schreibmaschine für die Rechnungserstellung und einer sehr anstrengenden Nacht Putzen; dass er sein Studium nicht beenden konnte, muss er keineswegs bereuen: Heute arbeiten knapp 50.000 Mitarbeiter für sein Unternehmen WISAG, das mit einem Jahresumsatz von mehr als 1,7 Milliarden EUR einer der größten Multidienstleister Deutschlands ist.

Claus Wisser wird mit dem Publikum über sein Lebenswerk sprechen: Welche Qualitäten es dafür benötigt, aber auch, was einem dieser lange Weg abverlangt. Wie denkt er heute über seinen Erfolg? Neben einer offenen Fragerunde wird ein innovatives Public Voting System der Menge eine Stimme geben.

[dt_call_to_action content_size=“small“ background=“fancy“ line=“true“ animation=“fadeIn“]

Programm:

  • Einlass und Sektempfang ab 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr.
  • Begrüßung durch Wolfgang A. Eck, Vorsitzender des Vorstands fwwg.
  • Grußwort durch Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Vizepräsident der Goethe-Universität.
  • Impulsvortrag von Claus Wisser und Podiumsgespräch.
  • Anschließendes Get-Together bei einem sommerlichen Imbiss.

Moderiert wird die Veranstaltung durch Antje Erhard von Aktionär TV und Rene Bayer, Studierender und fwwg-Förderpreisträger.

Donnerstag, 23. Juni 2016, 19.30 Uhr. Casino Anbau, Campus Westend.
Theodor-W.-Adorno-Platz 2, 60323 Frankfurt am Main

Die Veranstaltung ist kostenlos und öffentlich.

[/dt_call_to_action]

[dt_call_to_action content_size=“small“ background=“fancy“ line=“true“ animation=“fadeIn“]
Weitere Informationen:
Frederik Gruissem, Leitung Managing Team fwwg – Die Alumni am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Frankfurter Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft e.V., Tel. (069) 798-34376; info@fwwg.de; www.fwwg.de
[/dt_call_to_action]

Quelle: Pressemitteilung vom 20. Juni 2016

Relevante Artikel

Spielräume durch privates Engagement

Stifterinnen und Stifter stützen wichtige Entwicklungen der Goethe-Universität Seit rund 20 Jahren werden in Deutschland verstärkt Stiftungsuniversitäten (wieder) eingerichtet. Die

Beständigkeit und Orientierung

Inspirationsraum Bereichsbibliothek Recht & Wirtschaft Während es zu Schopenhauers Zeiten üblich war, dass vor allem Professoren und andere Gelehrte, die

Erste Adresse

Die Goethe-Universität als Eventlocation Denkmalgeschützte Altbauten, preisgekrönte Neubauten, großzügige Grünflächen, offene Plätze, Cafés, Biergärten, Wasserbecken – nicht wenige halten die

Ich betreibe Rechtsgeschichte

Vom Zauber einer kleinen Spezialdisziplin Ein wichtiger Teil der Rechtswissenschaft ist die Rechtsgeschichte. Sie ermöglicht es, die Entwicklung des Rechts

Öffentliche Veranstaltungen

UniReport / Neue Ausgabe (6.23.) erschienen

„Die Zukunft des akademischen Schreibens“ lautet der Titel einer Befragung, die von verschiedenen universitären Schreibzentren Mitte des Jahres durchgeführt wurde.

You cannot copy content of this page