
Olympia, Rio 2016: Jan-Philip Glania im Interview
In drei Tagen sitzt Jan-Philip Glania, Student der Zahnmedizin an der Goethe-Universität, im Flieger nach Rio. Wir konnten ihm vor seiner zweiten Olympiateilnahme noch ein paar Fragen stellen.
In drei Tagen sitzt Jan-Philip Glania, Student der Zahnmedizin an der Goethe-Universität, im Flieger nach Rio. Wir konnten ihm vor seiner zweiten Olympiateilnahme noch ein paar Fragen stellen.
Seit mehr als 25 Jahren forscht das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) zu Nachhaltigkeit. Das „alternative Projekt“ wurde jetzt vom Wissenschaftsrat sehr positiv beurteilt. Aber es gibt auch noch Entwicklungspotenzial.
Der richtige Urlaubsimpuls kurz vor der Sommerpause. Der Kurier aus Wien schreibt unter Berufung auf den Arbeits- und Organisationspsychologen Prof. Dieter Zapf von der Goethe-Universität, dass in einem sich immer
Trier war in der Antike zweitweise Hauptstadt der Weströmischen Reiches, kulturell wurden hier Maßstäbe gesetzt. Von Alltag und Kultur der Stadt zeugen die zahlreichen Grabdenkmäler, die aber bislang noch nicht
© 2022 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten