GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Beiträge vom 20. Oktober 2016

20. Oktober 2016

Maria Roser Valenti ist neuer Fellow der American Physical Society

Prof. Maria Roser Valenti ist zum Fellow der American Physical Society (APS) in der Abteilung “Computational Physics” gewählt worden. Diese hohe Auszeichnung erhält die Frankfurter Physikerin für ihre Beiträge zum…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

20. Oktober 2016

„Denken geht durch den Magen“ / Vorlesungsreihe zur Esskultur der Gegenwart

In der Frankfurter Vortragsreihe „Denken geht durch den Magen“ werden sich namhafte Experten aus Ethnologie, Soziologie, Philosophie, Literatur-, Kultur- und Filmwissenschaft sowie Psychologie, Kulturanthropologie und Molekulargastronomie mit den subtilen Verbindungen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

Entdeckte LIGO schwarze Löcher oder Gravasterne?

Gravasterne sind hypothetische Objekte, die Schwarzen Löchern ähneln, aber mathematisch weniger bizarr sind. Nach der Entdeckung der Gravitationswellen konnten Theoretiker erstmals überprüfen, ob es sie wirklich gibt. Die Modellrechnungen sprechen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

3. bis 6. November / Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft

13. Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft in Frankfurt – in Kooperation der Goethe-Universität und Justus-Liebig-Universität Gießen. Über das Thema „Theater als Kritik“ werden beim 13. Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

„Focus“: Frankfurter Uniklinik bestes Krankenhaus in Hessen

„Uniklinik hängt hessische Konkurrenz ab“, titelt die Frankfurter Neue Presse. Laut dem Klinik-Ranking des Nachrichtenmagazins „Focus“, ist das Universitätsklinikum der Goethe-Universität das beste Krankenhaus in Hessen. Artikel auf fnp.de lesen

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

Metallfreier Katalysator spaltet Wasserstoffmolekül

Wasserstoff (H2) ist ein denkbar einfaches Molekül und dennoch ein wertvoller Rohstoff, der durch die Entwicklung ausgefeilter Katalysatoren immer mehr an Bedeutung gewinnt. In der Industrie und Wirtschaft reichen die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

DEGAM-Jubiläumskongress in Frankfurt ein voller Erfolg

Als Gastgeber des 50. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) zieht das Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt ein durchweg positives Resümee: ein anspruchsvolles und vielfältiges wissenschaftliches Programm,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

9.11. / Wissenschaft und Bildung als Motor der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main

Bürgeruni-Veranstaltung zu Frankfurt: „Der unterschätzte Standortfaktor – Wissenschaft und Bildung als Motor der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main“. Frankfurt – das sind Banken, Messe, Flughafen, vielleicht auch Kultur – aber wo bleibt die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

Botschafter aus dem Inneren der Erde

Horst Marschall erforscht Gesteine, die tief aus dem Erdmantel kommen. Dazu arbeitet der neue Wilhelm-Heraeus-Stiftungsprofessor eng mit der Physik zusammen. Am 7. November stellt er sein Forschungsgebiet vor. Im Büro…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

Bürgeruni: „Wohin steuert Amerika? US-Präsidentschaftswahl und die möglichen Folgen“

Am 8. November findet die Präsidentschaftswahl in den USA statt. Man übertreibt sicher nicht, wenn man angesichts der dort zur Wahl stehenden, personellen Alternativen von einer Schicksalswahl spricht, deren Wirkung…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

Vortrag am 25.10. / Auf Europas Stärken blicken

Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler spricht im Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg über die Zukunft der EU. Wie kann die Europäische Union fit für die Zukunft gemacht werden? Welche Rolle…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

»Dit is wat we delen«: Zwei Länder, eine Sprache auf der Buchmesse

Die Niederlande und Flandern sind Ehrengast der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Der kleine Bereich Niederlandistik an der Goethe-Uni freut sich über das große Interesse an Literatur und Sprache. Taalunie“ – Sprachunion…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

21.10. / Hinter den Kulissen des Wissenschaftsgartens

Die Kultur von rund 2000 Pflanzenarten aus aller Welt, die Nachzucht seltener Arten aus Saatgut und die Bereitstellung von umfangreichem Pflanzenmaterial für die Lehre zu festgelegten Terminen erfordern große gärtnerische…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Oktober 2016

„Flucht und Geschlechterverhältnisse“ / Vortragsreihe des Cornelia Goethe Centrums

Das Frankfurter Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse veranstaltet im Wintersemester eine Vortragsreihe zum Thema „Flucht und Geschlechterverhältnisse: Zur Dialektik von Handlungsräumen in einer spezifischen Krise“.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung