9. Februar 2017FIAS-Doktorand gewinnt UNO-WettbewerbWie man Menschen in strukturschwachen Gebieten Afrikas und Südamerikas nachhaltig mit Strom versorgen kann, berechnet man mit Energiemodellen. Jonas Hörsch konnte die Rechenzeit eines solchen Programms deutlich verkürzen. Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
9. Februar 2017Elite-Netzwerke wirken sich negativ auf die Kreditverteilung in Deutschland ausEiner neuen Studie von Rainer Haselmann et al. zufolge erhalten Unternehmer mehr und länger Kredit, wenn sie Mitglied im selben Elite-Service-Club sind wie ein Vertreter der Bank. Dies hat negative… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
9. Februar 2017Institut für Ethnologie / Fragen an Prof. Susanne SchröterFragen an Prof. Susanne Schröter, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Ethnologie Frau Prof. Schröter, wie erklären Sie sich den enorm gestiegenen Andrang auf das Fach Ethnologie? Kompetenzen, die Studierende im… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
9. Februar 2017Institut für Ethnologie / »Die Welt im Blick«Um nicht weniger als die Kulturen der Menschheit geht es im Bachelor-Studiengang Ethnologie. Frankfurt sticht hervor durch regionale Breite, Praxis- und Forschungsnähe. Das einstige ‚Orchideenfach‘ Ethnologie erfreut sich an der… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
9. Februar 2017„Outdoor-Fitness Kurs mit Kind und Kinderwagen“ / Kursangebot vom ZfHDas Zentrum für Hochschulsport (ZfH) schafft Angebote für Familien und deren große und kleine Mitglieder. Den Anfang macht der neue Kurs Outdoor-Fitness mit Kind und Kinderwagen, der sich speziell an… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn