Forschung zu doppeltem Lymphdrüsenkrebs

Sehr selten treten bei einem Patienten zwei Formen von Lymphdrüsenkrebs gleichzeitig auf. Gemeinsam mit Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Essen untersucht der Frankfurter Pathologe Prof. Hans-Leo Hansmann die Genveränderungen solcher ungewöhnlichen Erkrankungen. Die Deutsche Krebshilfe fördert das dreijährige Projekt mit rund 370.000 Euro.

Pressemitteilung der Universität Duisburg-Essen

Relevante Artikel

Menschen in Laborkitteln im Labor. Foto: Christian Issing

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren

Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am

Öffentliche Veranstaltungen
GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.

You cannot copy content of this page