Frankfurt: Aufholjagd in Sachen FinTech

Frankfurt hatte den FinTech-Trend gegenüber Berlin lange verschlafen. Nun startet die Stadt eine Aufholjagd – auch mit Hilfe der Goethe-Universität, schreibt die Süddeutsche Zeitung heute. Übrigens: Interviewpartner Sebastian Schäfer war bis 2016 Geschäftsführer des unieigenen „Goethe-Unibators“, der u.a. sehr erfolgreich studentische Unternehmensideen fördert.

Artikel auf sueddeutsche.de lesen »

Relevante Artikel

Mitarbeitende empfehlen (neue) Mitarbeitende

Der Ökonom Prof. Guido Friebel hat zusammen mit anderen Wissenschaftler*innen die Einführung eines sogenannten Mitarbeiterempfehlungsprogramms (ERP = Employee Referral Program)

BRuW: Zwei Riesenfächer, eine Bibliothek

Die Bereichsbibliothek für Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften (BRuW) bietet den Großfächern Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften viel Raum und Zeit – was aber

Öffentliche Veranstaltungen

Uni-Luft schnuppern bei der MainStudy

Es ist wieder so weit: Tausende Abiturient*innen, Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufen und der Fachoberschulen werden die Goethe-Universität zur

You cannot copy content of this page