GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema: Wirtschaftswissenschaften

15. April 2021

Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO) feiert 10-jähriges Bestehen

Im Jahr 2021 kann das Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO) bereits auf eine zehnjährige Geschichte zurückblicken: „Das praxisorientierte Forschungsinstitut der Goethe-Universität vereint Wissenschaftler*innen der Ökonomie, Psychologie und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

14. April 2021

Deutsche Börse Capital Markets Academy uses LiveX trading simulation developed by Goethe University

Various German and international stock exchanges use it and numerous top European universities also use it: we are talking about the LiveX stock market simulation, unique in Europe, which was…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

13. April 2021

Deutsche Börse Capital Markets Academy nutzt Börsensimulation LiveX der Goethe-Uni

Verschiedene Börsen im In- und Ausland nutzen sie, und zahlreiche europäische Spitzenuniversitäten nutzen sie auch: Die Rede ist von der in Europa einzigartigen Börsensimulation LiveX, die von Wirtschaftsinformatikern der Goethe-Universität…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

24. März 2021

EIOPA setzt Frankfurter Honorarprofessor auf Shortlist für Vorsitz der Europäischen Versicherungsaufsicht

Der Aufsichtsrat der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) hat eine Auswahlliste mit drei Kandidaten für die Position des EIOPA-Vorsitzenden beschlossen. Die Auswahlliste wurde dem Ausschuss…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. März 2021

„Wissenschaftspreis 2021“ für Dissertation eines Wirtschaftswissenschaftlers

Der „Wissenschaftspreis 2021“ für die beste Dissertation wurde an Dr. Christoph Brenner von der Goethe-Universität vergeben. Brenner hat sich in seiner Dissertation, die von Prof. Oliver Hinz, Professor für Wirtschaftsinformatik…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. März 2021

Wie die Digitalisierung die weltweite Kulturproduktion aufmischt

Wenn eine koreanische Boygroup weltweit von Millionen Fans gehört wird, wenn also Filme und Musik digital rund um den Erdball kreisen: was bedeutet dies für die Produktion von Kultur? Und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

2. März 2021

FB Wirtschaftswissenschaften erhält erneut begehrtes Gütesiegel „AACSB accredited“

Nun ist es offiziell: Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität wurde erneut durch die Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) akkreditiert. Damit erhält er zum dritten Mal seit 2005…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

3. Februar 2021

Scientists develop method to detect fake news

Social media is increasingly used to spread fake news. The same problem can be found on the capital market – criminals spread fake news about companies in order to manipulate…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. Februar 2021

Wissenschaftler entwickeln Verfahren zum Aufspüren von Fake News am Kapitalmarkt

Soziale Medien werden zunehmend dafür genutzt, um gezielt Falschnachrichten zu streuen. Auch an Kapitalmärkten besteht dieses Problem: Kriminelle verbreiten Fake News zu Unternehmen, um beispielsweise Aktienkurse zu manipulieren. Wirtschaftswissenschaftler der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. Januar 2021

Klimakrise: Wie sich Anleger im boomenden Markt Grüner Anleihen orientieren

Immer mehr Anleger wollen in Wertpapiere für explizit klimafreundliche Industrien und Projekte investieren. Ist der Klimaschutz damit in der Finanzwelt angekommen? Oder ist der Verdacht begründet, dass es sich bei…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

6. Januar 2021

Mit »Jumps« zu neuen Herausforderungen

Rubina Zadourian ist eine leidenschaftliche Grenzgängerin zwischen Physik und Finanzwissenschaft Geboren wird Rubina Zadourian im Iran, sie wächst auf in Armenien, in der Hauptstadt Jerewan. Ihre Begeisterung für die Fächer…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. Dezember 2020

Wirksamkeit der COVID-19-Maßnahmen: Zeitpunkt der Umsetzung entscheidend

Der Makroökonom Alexander Ludwig hat den kompletten Corona-Lockdown in Spanien im Frühjahr 2020 erforscht. UniReport: Herr Professor Ludwig, beim Thema Corona sind es vor allem Virologen und Mediziner, die zur…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. Dezember 2020

Studie untersucht Einflussfaktoren auf die Bereitschaft, die Corona-Warn-App zu installieren

Mehr als die Hälfte aller Deutschen ist laut Umfragen bereit, die deutsche Corona-Warn-App anzuwenden. Aber nur rund knapp ein Viertel der Bevölkerung hat die App auch installiert. Von welchen Faktoren…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. Dezember 2020

Dr. Paul P. Momtaz übernimmt die neue Professur für Private Equity

Ein Novum in der deutschen Hochschullandschaft: Die erste deutsche Professur, die explizit »Private Equity« im Namen führt, existiert seit 15. September an der Goethe-Universität. Berufen wurde der Ökonom und Mathematiker…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

3. Dezember 2020

Normative Economic Policy: online event on 11 December

In this online conference we deal with important shifts in the normatively of economic policy during the last decades until today. As a starting point we present a quantitative analysis…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

30. November 2020

Zukunftsdialog am 7.12. / Fachkräftesicherung in der Krise – Lektion gelernt?

Für die einen Chance, für die anderen Existenzbedrohung: Die Corona-Krise wirkt sich auf verschiedene Branchen ganz unterschiedlich aus. Dennoch gibt es Gemeinsamkeiten. Um die besonderen Herausforderungen dieser Zeit geht es…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. November 2020

Feldforschung zeigt: Kommunikative Chefs haben zufriedeneres Personal

Wie gut Manager mit ihrem Team kommunizieren, beeinflusst die Kündigungsrate im Einzelhandel massiv. Das hat ein gemeinsames Forschungsprojekt des Frankfurter Ökonomen Guido Friebel (Goethe-Universität) mit Kollegen aus Köln und Konstanz…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

3. November 2020

Goethe Investment Lab: Investmentclub an der Goethe-Universität

Das Goethe Investment Lab verbindet Theorie und Praxis: Studierende können hier Erfahrungen in der Investmentbranche sammeln und das erworbene Wissen gleich in die Tat umsetzen. Der studentische Investmentclub, dessen erster…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. Oktober 2020

Prüfverfahren der BaFin grundsätzlich gebilligt

Ist das bisherige Bilanzprüfverfahren den Aufgaben gewachsen? Dazu haben die Wirtschaftswissenschaftler Hans-Joachim Böcking (Goethe-Universität) und Marius Gros (Hochschule Niederrhein) im Auftrag der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein Gutachten erstellt. Das…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

21. Oktober 2020

Interdisziplinäres Zentrum ICIR wird bis 2025 weiter gefördert

Die Goethe-Universität wird als Zentrum der Versicherungsforschung weiter gestärkt: Das International Center for Insurance Regulation (ICIR), das seit 2010 als interdisziplinäres Zentrum der Goethe-Universität im House of Finance tätig ist,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

25. September 2020

Nicola Fuchs-Schündeln zum Fellow der Econometric Society gewählt

Nicola Fuchs-Schündeln ist eine der international renommiertesten Wissenschaftlerinnen. Sie hat seit 2009 die Professur für Makroökonomie und Entwicklung an der Goethe-Universität inne; nun wurde sie zum Fellow der Econometric Society…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

14. September 2020

17./18. September: Virtuelle Konferenz für europäische Arbeitsmarktforscher

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – das hört man allenthalben. Doch was macht den Mittelstand stark? Und was hat er den Großkonzernen voraus? Dieses Forschungsfeld nimmt eine…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. August 2020

Prof. Dr. Reinhard Hujer verstorben

Im Oktober 2017 war er anlässlich des ersten universitätsweiten Stiftertags für seine Verdienste um die Goethe-Universität mit der universitären Ehrenmedaille ausgezeichnet worden. Nun ist Prof. Dr. Reinhard Hujer im Alter…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

24. Juli 2020

Wirtschaftswissenschafler Bertram Schefold wird Honorarprofessor an der Peking University

Der Volkswirtschaftler Prof. Bertram Schefold ist zum Honorarprofessor an der Peking University (PKU) ernannt worden. Das Institute of Humanities and Social Sciences der PKU war auf den Seniorprofessor der Goethe-Universität…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. Juli 2020

Neue Ausgabe von Forschung Frankfurt / Daten sprechen nicht allein

​Warum Marketingforschung statistische Modelle mit Bauchgefühl kombinieren muss „Das könnte Ihnen auch gefallen“ – jeder kennt die Empfehlungen von Amazon & Co., die zu einem Folgekauf anregen sollen. Diese Empfehlungen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung