Hochschulranking Wirtschaftswoche 2023: Goethe-Universität in sechs Fächern erneut unter den besten deutschen Universitäten

Ende Mai erschien das neue Hochschulranking der WirtschaftsWoche, und auch dieses Mal findet sich die Goethe-Universität Frankfurt in sechs der festgesetzten Kategorien unter den Top-10 Hochschulen Deutschlands. Aufgrund des Umfragefokus auf die Bereiche BWL, Elektrotechnik, Informatik, Jura, Maschinenbau, Naturwissenschaften, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen finden sich nur einige der Studiengänge der Universität in der Platzierung wieder. Basierend auf einer Umfrage von mehr als 500 Personalverantwortlichen großer und mittelständischer Unternehmen, dreht sich das WiWo Hochschulranking um die zentrale Frage: Wer bildet am besten für das Berufsleben aus?

Die beste Bewertung erhielt der Bereich Volkswirtschaftslehre; hier belegt die Goethe-Universität den vierten Platz im deutschlandweiten WiWo Universitäts-Ranking. Im Bereich Jura punktet die Universität mit Platz 5, gefolgt von Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre, jeweils auf Platz 6. Auch Informatik und Naturwissenschaften finden sich in der Einstufung wieder – laut den Umfrageergebnissen rangieren beide auf Platz 8.

Weitere Informationen zu dem WiWo-Ranking finden Sie hier.

Relevante Artikel

Gut vernetzt

Wie sich Netzwerke besser verstehen und erzeugen lassen Das Gebiet der synthetischen Netzwerke boomt. Mithilfe solcher im Computer simulierten Netze

Das Paralleluniversum unserer Daten

Es geht um Werbung, Betrug oder die Optimierung von Geschäftsmodellen: Verbraucherdaten sind ein kostbares Gut, das Kreditgeber und Versicherer genauso

»KI kann nicht Gerechtigkeit«

Vor Kurzem wurde das »Centre for Critical Computation« an der Goethe-Universität gegründet. Bei der ersten öffentlichen Veranstaltung wurde nun das

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page