Der Ökonom Prof. Roman Inderst von der Goethe-Universität belegt im aktuellen Handelsblatt-Ranking in Bezug auf sein Lebenswerk Platz drei im gesamten deutschsprachigen Raum.
Mehr Informationen dazu: www.science.apa.at auf www.sueddeutsche.de
Der Ökonom Prof. Roman Inderst von der Goethe-Universität belegt im aktuellen Handelsblatt-Ranking in Bezug auf sein Lebenswerk Platz drei im gesamten deutschsprachigen Raum.
Mehr Informationen dazu: www.science.apa.at auf www.sueddeutsche.de
Woher kommt die nächste systemische Finanzkrise? Diese Frage steht im Mittelpunkt der 11. Konferenz zur Zukunft des Finanzsektors, zu der
Die Zusammenarbeit mit der Université Paris Dauphine-PSL ist eine der ältesten und intensivsten Kooperationen des Fachbereichs für Wirtschaftswissenschaften an der
In dem Maße, in dem unsere Gesellschaft immer mehr digitale Technologien nutzt, werden digitale Infrastrukturen zunehmend Ziel von Cyber-Attacken. Das
For his doctoral thesis, Price of Privacy, Dr. Lennart Kraft received the Dr.-Dietmar-Harting Prize of the Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft e.V. for outstanding
Für seine Doktorarbeit Price of Privacy erhielt Dr. Lennart Kraft den Dr.-Dietmar-Harting Preis der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft e.V. für herausragende betriebswirtschaftliche Leistungen
Die richtige Berufswahl ist gerade jetzt, in Zeiten des Fachkräftemangels, in denen Studierende zwischen zahlreichen Einstiegsmöglichkeiten wählen können, eine besondere
Online JOB-MESSE des Fachbereichs Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität. Freitag, 3.02.2022, von 13–18 Uhr. Die Online JOB-MESSE für Erziehungswisssenschaftler*innen und Pädagog*innnen startet
Zum Abschluss des Wintersemesters 2022/23 laden das Sinfonieorchester, das Kammerorchester und der Chor sowie das Sinfonische Blasorchester der Goethe-Universität zu
Ist Kunst „systemrelevant“? Hilft sie, Probleme zu lösen? Stiftet sie Sinn? Oder kann im Ausnahmefall auf Kunst und kulturelle Einrichtungen
Demokratie ist eine lernfähige Form des Zusammenlebens. Sie lebt von loyaler Opposition – von öffentlich geäußerter Kritik, dem Einspruch, dem
Am Montag, den 23. Januar 2023, jährt sich der Erlass des preußischen Kultusministers zur »Errichtung eines Instituts für Sozialforschung an
Für seine Beiträge zur Erforschung eines der zentralen Regulationssysteme der Zelle, des Ubiquitin-Systems, wird Prof. Ivan Đikić, Direktor des Instituts
© 2022 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page