House of Finance auf Rang 7 im FAZ-Ranking

Das House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt ist in diesem Jahr erstmals als institutionelle Einheit im Ökonomen-Ranking der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) bewertet worden. Aufgrund der guten Einzelergebnisse mehrerer seiner Wirtschaftswissenschaftler, die in den Kategorien Medienresonanz, Einfluss auf Politik sowie Forschungsleistung bewertet werden, schaffte es das House of Finance aus dem Stand auf den 7. Rang unter allen Wirtschaftsforschungsinstituten im deutschsprachigen Raum.

Unter die Top 100 in der Einzelwertung schafften es in diesem Jahr die Ökonomen Volker Wieland (Rang 36), Roman Inderst (Rang 56), Jan Pieter Krahnen (Rang 82) und Andreas Hackethal (Rang 87). Otmar Issing, Vorsitzender des Kuratoriums des House of Finance und Präsident des Center for Financial Studies, erreichte Rang 54.

Relevante Artikel

Rüdiger Weber, Foto: Jürgen Lecher, Goethe-Universität Frankfurt

Rüdiger Weber, Finanzwirtschaftler

Auf einmal wird es ganz einfach: Seit einem halben Jahr hat Rüdiger Weber am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften die Stiftungsprofessur „Alternative Investments“

Um Patienten besser auf große Operationen vorzubereiten, wurde bei Capreolos eine spezielle App entwickelt. Foto: Privat

Starthilfe für schnelles Wachstum

Um Forschungsergebnisse in die praktische Umsetzung zu bringen, helfen Innovectis und Unibator beim Überwinden von Hürden Aus dem Fachbereich Medizin

Öffentliche Veranstaltungen
Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

Tanja Raab-Rhein © Heike Jüngst

Im Gespräch mit… Tanja Raab-Rhein

Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt & Ehefrau des Hessischen Ministerpräsidenten Frau Raab-Rhein, was hat Sie dazu bewegt, die Schirmherrschaft für

Teilnehmende der Goethe Business School unterhalten sich.

Qualifizierung für Zukunftsthemen

Weiterbildung an der Goethe-Business School Seit über zwei Jahrzehnten ist das House of Finance auf dem Frankfurter Campus Westend an

Dr. rer. nat. Kira Ahrens © Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Forschergeist im Rampenlicht

Freundesvereinigung ehrt wissenschaftlichen Nachwuchs für herausragende Arbeiten Die Akademische Feier des Vereins der Freunde und Förderer der Goethe-Universität ist mehr

You cannot copy content of this page