Durch eine intensivmedizinische Betreuung lässt sich die Überlebensrate von Ebolapatienten von 60 auf 81,5 Prozent steigern Das belegt eine aktuelle Studie des New England Journal of Medicine, die Behandlungserfahrungen in Europa und den USA auswertete – darunter auch Daten des Universitätsklinikums Frankfurt. Hier war im Herbst 2014 ein Ebolapatient 55 Tage lang auf der Isolierstation medizinisch betreut worden und genesen.

Ausgezeichnet: Ivan Đikić von der Goethe-Universität erhält schweizerischen Louis-Jeantet-Preis für Medizin
Für seine Beiträge zur Erforschung eines der zentralen Regulationssysteme der Zelle, des Ubiquitin-Systems, wird Prof. Ivan Đikić, Direktor des Instituts