Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft – bis 28.2. bewerben

Die Klaus Tschira Stiftung schreibt Preis aus: Junge Nachwuchswissenschaftler sind aufgerufen die Ergebnisse ihrer Dissertation in populärwissenschaftlichen Texten aufzubereiten und diese bis zum 28. Februar bei der Klaus Tschira Stiftung einzureichen. Die besten Arbeiten werden mit dem Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft 2017 – kurz KlarText! – prämiert. Es winken 5.000 Euro und die Veröffentlichung des Textes in einer Sonderbeilage der ZEIT. Unabhängig von der Platzierung hat jeder Bewerber um den Klaus Tschira Preis die Möglichkeit, an einem zweitägigen „Workshop Wissenschaftskommunikation“ in Heidelberg teilzunehmen.

Teilnehmen können Promovierte aus den Bereichen Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Neurowissenschaften und Physik, die im Jahr 2016 ihre Doktorarbeit abgeschlossen haben. Bewerbungen von Wissenschaftlern anderer Fachgebiete, die ihr Thema einem der sechs Bereiche zuordnen können, sind ebenfalls willkommen.

Alle wichtigen Informationen und die genauen Ausschreibungsbedingungen finden Sie unter: www.klaus-tschira-preis.info

Relevante Artikel

Scheitern als Chance?

Fragen an die Journalistin Jeanette Schindler, die für ihr Radio-Feature zum »Scheitern« in der Wissenschaft den Goethe-Medienpreis 2022 erhalten hat.

Öffentliche Veranstaltungen

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

You cannot copy content of this page