GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema: Preis

27. Januar 2021

Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2021 an Elvira Mass

Die Weichen für die Gesundheit der Organe werden offensichtlich schon im frühen Embryo gestellt. Die diesjährige Nachwuchspreisträgerin hat gezeigt, dass spezialisierte Immunzellen aus dem Dottersack die Entwicklung der Organe begleiten…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

25. Januar 2021

Neuer Wissenschaftspreis für Romantikforschung

Innovative Beiträge zur Erforschung der Romantik können 2021 erstmalig mit dem Klaus Heyne-Preis der Goethe-Universität Frankfurt ausgezeichnet werden. Der neue, mit 15.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

21. Dezember 2020

Physikerinnen und Physiker der Goethe-Universität ausgezeichnet

Am 26.11.2020 wurden Frankfurter Physikerinnen und Physiker und Studierende der Goethe-Universität von der Walter Greiner Gesellschaft zur Förderung der physikalischen Grundlagenforschung e.V. (WGG), dem Fachbereich Physik und dem FIAS für…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. Dezember 2020

Physiker Luciano Rezzolla wird für exzellente Lehre ausgezeichnet

Für die hohe pädagogische Qualität seiner Vorlesungen ist jetzt Prof. Dr. Luciano Rezzolla vom Institut für Theoretische Physik der Goethe-Universität mit dem „Niko-Claus-Preis für gute Lehre“ der Walter Greiner Gesellschaft…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. November 2020

Internationale Auszeichnung für Frankfurter Parodontologie

Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) führen nicht selten zu einem Abbau von Kieferknochen. Eine Studie aus dem Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) der Goethe-Universität hat untersucht, wie sich regenerative…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. Dezember 2019

Tobias Freimüller receives the Rosl and Paul Arnsberg Prize from the Polytechnic Foundation of Frankfurt am Main

Dr Tobias Freimüller, Deputy Director of the Fritz Bauer Institute at Goethe University has been awarded the 2019 Rosl and Paul Arnsberg Prize from the Polytechnic Foundation of Frankfurt am…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Dezember 2019

Tobias Freimüller erhält den Rosl und Paul Arnsberg-Preis der Stiftung Polytechnische Gesellschaft

Dr. Tobias Freimüller, stellvertretender Direktor des Fritz-Bauer-Instituts an der Goethe-Universität, hat gestern den Rosl und Paul Arnsberg-Preis der Stiftung Polytechnische Gesellschaft des Jahres 2019 erhalten. Mit der alle drei Jahre…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

2. Dezember 2019

Prof. Daniela Krause erhält den Langener Wissenschaftspreis

Am Freitag, 15. November 2019, erhielt Prof. Daniela Krause im Paul-Ehrlich-Institut den mit 15.000 Euro dotierten Langener Wissenschaftspreis. Den Preis übergab Ministerialdirigent Dr. Lars-Christoph Nickel, Bundesministerium für Gesundheit (BMG). „Mit dem Langener…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

23. August 2019

Ernst Meyer Preis für Frankfurter Doktorarbeit

Für seine herausragende Dissertation zum Thema „Financial Stability and Insurance Markets“ erhält Christian Kubitza, der bei Prof. Helmut Gründl (Professur für Versicherung und Regulierung) und am ICIR (International Center for…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. Juli 2019

1822-Universitätspreis für exzellente Lehre

Lukas Schulze-Vorberg, Ingo Feldhausen, Barbara Friebertshäuser und Detlef Krömker erhalten den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre. Zum 18. Mal ist an der Goethe-Universität der 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre verliehen worden. Damit…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. Juni 2019

Science Hero Preis / Aufmerksamkeit für massenhaftes Insektensterben

Entomologischer Verein Krefeld erhält Science Hero Preis. Für seine langjährige Dokumentation der Insektenbestände wird der Entomologische Vereins Krefeld mit dem Science Hero Preis ausgezeichnet. Der Verein habe die Insektenforschung unabhängig…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

29. Mai 2019

Hochdotierter Eduard-Anthes-Preis 2019 für Clarissa Agricola

Am 9. Mai wurde in Darmstadt Frau Clarissa Agricola M. A. der Eduard-Anthes-Preis 2019 verliehen. Es handelt sich dabei um den wichtigsten Archäologiepreis für herausragende Dissertationen in Deutschland. Verliehen wird…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. April 2019

Goethe University secures three ERC Advanced Grants / A total of € 7.7 million for five years

Three ERC Advanced Investigator Grants from the European Research Council, amounting to € 7.7 million in total, will go to researchers at Goethe University in Frankfurt. The sociologist Professor Markus…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. März 2019

The 2019 Paul Ehrlich and Ludwig Darmstaedter Prize for Young Researchers / Dorothee Dormann receives award

  Amyotrophic lateral sclerosis and frontotemporal dementia are two completely different diseases, but apparently they have a common molecular basis. Two proteins land in the wrong place and accumulate as…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. März 2019

Franz-Ulrich Hartl and Arthur L. Horwich receive 2019 Paul Ehrlich and Ludwig Darmstaedter Prize

  Misfolded proteins are a disaster for the cell. They don’t do their job and become simply protein waste. Franz-Ulrich Hartl and Arthur L. Horwich have shown that the cell…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. März 2019

Franz-Ulrich Hartl und Arthur L. Horwich erhielten den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2019

Falsch gefaltete Proteine sind eine Katastrophe für die Zelle. Sie funktionieren nicht und liegen als Proteinmüll überall herum. Franz-Ulrich Hartl und Arthur L. Horwich haben gezeigt, dass die Zelle viel…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. Februar 2019

Award for “bridge builder” Professor Ferdinand Gerlach

Professor Ferdinand Gerlach, Director of the Institute of General Practice at Goethe University, has received the Alfons and Gertrude Kassel Foundation’s Public Service Fellowship Award for his outstanding work as…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Februar 2019

Preis für “Brückenbauer” Prof. Ferdinand Gerlach

Für seine herausragende Tätigkeit als langjähriger Vorsitzender des Sachverständigenrats Gesundheit der Bundesregierung ist Prof. Ferdinand Gerlach, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin an der Goethe-Universität, mit dem Public Service Fellowship der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. Februar 2019

Public Service Fellowship für Prof. Ferdinand Gerlach

Kassel-Stiftung verleiht den mit 10.000 Euro dotierten Preis zum zweiten Mal. Für seine herausragende Tätigkeit als langjähriger Vorsitzender des Sachverständigenrats Gesundheit der Bundesregierung wird Prof. Ferdinand Gerlach, Direktor des Instituts…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

31. Januar 2019

Aventis Foundation Postdoctoral Award / Apply by 31 May

The Aventis Foundation is offering an award for talented post-doctoral candidates this year to support innovative approaches in the life sciences. Postdoctoral candidates in the field of life sciences who…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. Dezember 2018

Ausschreibung Polytechnik-Preis 2019

Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main verleiht im Jahr 2019 zum vierten Mal den Polytechnik-Preis für die Didaktik der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Preis ist mit insgesamt…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Oktober 2018

Pharmazeut der Goethe-Uni erhält Phoenix Pharmazie Wissenschaftspreis

Der Pharmazeut Dr. Daniel Merk, Nachwuchsgruppenleiter an der Goethe-Universität und Stipendiat an der ETH Zürich, ist für seine Arbeit zur Behandlung der nicht-alkoholischen Fettleber-Hepatitis (Steatohepatitis) mit dem Phoenix Pharmazie Wissenschaftspreis…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

13. August 2018

3 million euros for early career researchers at Goethe University

Once again, researchers at Goethe University were successful in the competition for the prestigious starting grants from the European Research Council (ERC): Dr Christian Münch from the Institute of Biochemistry…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

31. Juli 2018

ERC Starting Grant / 3 Millionen Euro für Nachwuchsforscher der Goethe-Universität

Erneut ist es Forschern an der Goethe-Universität gelungen, sich im Wettbewerb um die prestigeträchtigen Förderpreise des Europäischen Forschungsrates (ERC) zu behaupten: Dr. Christian Münch vom Institut für Biochemie II im…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. Juli 2018

Preiswürdige Wissensvermittlung: 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre vergeben

Ausgezeichnet wurden die Humangeographin Dr. Iris Dzudzek (1. Preis), das Historiker-Duo Dr. Roland Färber und Dr. Fabian Link (2. Preis) und der Psychologe Dr. Dejan Draschkow (3. Preis) bei der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung