Kontaktbörse am 5. November / Studierende treffen japanische Unternehmen

Das Interdisziplinäre Zentrum für Ostasienstudien und das Generalkonsulat von Japan in Frankfurt laden ein zu einer Kontaktbörse. Im Rahmen der nun schon vierten Kontaktbörse haben Studierende mit Japaninteresse die Gelegenheit, mit japanischen Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet in Kontakt zu treten, wechselseitige Erwartungen auszutauschen, Kontakte für mögliche Praktika oder Berufsoptionen zu knüpfen oder sich schlicht in derlei Gesprächen zu üben.

Im ersten Teil der Konferenz werden die japanischen Unternehmen sich und ihre Anforderungen an Bewerber vorstellen. Anschließend gibt es bei leichter Verpflegung die Gelegenheit zu individuellen Gesprächen.

[dt_call_to_action content_size=”small” background=”fancy” line=”true” animation=”fadeIn”]

Wann? Montag, 5. November 2018, 17.15 Uhr
Wo? Campus Westend, Casino Foyer, 1.811

[/dt_call_to_action]

Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Studierende mit dem Schwerpunkt auf Japan. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte mit Namen, Studiengang und Fachsemester bis spätestens 25. Oktober 2018 an Wiebke Riegelmann: Japan-Kontaktboerse@wiwi.uni-frankfurt.de

Relevante Artikel

Mitarbeitende empfehlen (neue) Mitarbeitende

Der Ökonom Prof. Guido Friebel hat zusammen mit anderen Wissenschaftler*innen die Einführung eines sogenannten Mitarbeiterempfehlungsprogramms (ERP = Employee Referral Program)

BRuW: Zwei Riesenfächer, eine Bibliothek

Die Bereichsbibliothek für Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften (BRuW) bietet den Großfächern Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften viel Raum und Zeit – was aber

Öffentliche Veranstaltungen

Uni-Luft schnuppern bei der MainStudy

Es ist wieder so weit: Tausende Abiturient*innen, Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufen und der Fachoberschulen werden die Goethe-Universität zur

Mit dem Paternoster durch die Bibliothek

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet

You cannot copy content of this page