Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Goethe University Frankfurt is applying for the upcoming round of the Excellence Strategy of the German federal and state governments
Für die anstehende Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder bewirbt sich die Goethe-Universität Frankfurt mit vier neuen Clustern
Ein Übersetzungsseminar der Skandinavistik hat Texte des dänischen Literaturnobelpreisträgers Henrik Pontoppidan ins Deutsche übertragen. Nun erscheint das Buch im Wallstein
Goethe University’s Physics Faculty is offering two new exciting and highly topical emphases in its bachelor’s degree course, in cooperation
Der Fachbereich Physik der Goethe-Universität kann mit zwei neuen spannenden und hochaktuellen Schwerpunkten in seinem Bachelorstudiengang aufwarten: In Zusammenarbeit mit
This year, Goethe University Frankfurt’s Library for Social Sciences and Psychology [Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie, BSP] is celebrating its 10-year
Die Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP) feiert in diesem Jahr gerade erst ihr 10-jähriges Jubiläum auf dem Campus Westend. Und
Die beiden Informatiker Uwe Brinkschulte und Mathias Pacher arbeiten auf Grundlage des Organic Computing an sicheren und sich selbstorganisierenden Drohnensystemen.
The conference on “New Directions in the History of the Black Power Movement”, organized by Prof. Simon Wendt, is open
Three partners in research, study and teaching, transfer and coordinated support structures: that, in a nutshell, describes the strategic Alliance
Germany’s former federal minister and vice chancellor Sigmar Gabriel, now chairman of Atlantik-Brücke e.V., a non-profit association in service of
Die Historikerin Prof. Qin Shao forscht und lehrt im Sommersemester mit Prof. Iwo Amelung im Fachbereich 08 im Rahmen eines
The Humanities Library (Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften, BzG) is the oldest departmental library on Goethe University’s Westend Campus. Its books, media and
As a child of Jewish parents, her father narrowly escaped the Holocaust in Germany. While visiting the country, Israel native
Ihr Vater hat als jüdisches Kind den Holocaust in Deutschland nur knapp überlebt: Die Israelin Hamutal Ben-Arieh sucht bei einem
Drei Partner bei Projekten zu Forschung, Studium und Lehre, Transfer und abgestimmten Unterstützungsstrukturen: Das ist die Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU).
Die von dem Amerikanisten Simon Wendt organisierte Fachtagung »New Directions in the History of Black Power Movement« steht allen Interessierten
Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet
Der Tierarzt Aung Aung aus Myanmar forscht im Rahmen eines Stipendiums der Philipp Schwartz-Initiative im Universitätsklinikum Frankfurt. Er kennt Deutschland
Festveranstaltung zu Ehren der Universität des 3. Lebensalters erinnerte auch an den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Prof. Günther Böhme, der in diesem
Der BVPäd bietet als freiwilliger und unabhängiger Berufsverband allen Erziehungswissenschaftlerinnen ein Netzwerk, das Interessen bündelt und Impulse für den Arbeitsmarkt
Mit der Hochschulperle des Stifterverbandes wurde die »International Teacher Education« (ITE) an der Goethe-Universität kürzlich ausgezeichnet. Lehramtsstudierende können ihre Pflichtpraktika
Die Bereichsbibliothek für Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften (BRuW) bietet den Großfächern Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften viel Raum und Zeit – was aber
Mit ihrem literarischen Debüt »Kangal« hat die Frankfurter Literaturwissenschaftlerin Anna Yeliz Schentke eine erstaunliche Resonanz im Literaturbetrieb geerntet. In ihrem
At the end of last year, the strategic alliance of the Rhine-Main-Universities (RMU) launched the newly established RMU Italy Forum.
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page