Corona-Wissen kompakt: Vortrag von Prof. Dr. Theo Dingermann

Freude über die Rückkehr, aber auch Unsicherheit – die ersten Öffnungsschritte an den Schulen sorgen unter Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern für gemischte Gefühle. Es stellen sich weiterhin wichtige Fragen: Wie gefährlich ist Corona für Kinder und Jugendliche? Was leisten Masken und Schnelltests? Was können Luftreinigungsgeräte – und was können sie nicht? Und wie hilft das Impfen? 

Eine einzigartige Online-Vortragsreihe gibt Schulleitungen und Lehrkräften nun Antworten der aktuellen Forschung zu Fragen rund um die Corona-Pandemie. Kurz, prägnant und mit wissenschaftlicher Expertise informieren unter anderem Mediziner, Virologen und Pharmazeuten der Goethe-Universität, welche die Vortragsreihe gemeinsam mit der Goethe-Lehrkräfteakademie und dem Hessischen Kultusministerium veranstaltet. 

Die Beitragsreihe umfasst sechs 30-minütige Vorträge mit moderierten Fragen. Auch der interessierten Öffentlichkeit werden die Veranstaltungen zugänglich sein. 

Der erste Vortrag von Prof. Dr. Theo Dingermann, Goethe-Universität (Pharmazeutische Biologie), zum Thema Corona-Viren: Grundlagen und aktuelle Aspekte“ ist ab heute, 4. März 2021, unter www.uni-frankfurt.de/Corona-Wissen-kompakt abrufbar.

Relevante Artikel

Vorbereitet auf die nächste Virus-Pandemie

Universitätsklinikum Frankfurt und Goethe-Universität sind an einer europäischen Forschungsplattform zur Vorsorge künftiger Pandemien beteiligt. Mit Förderung der EU soll in

Öffentliche Veranstaltungen
Rainer Forst

Eintrachtfan und Philosoph

Dass Rainer Forst als politischer Philosoph eine Bekanntheit ist im In- und Ausland, das wurde bei der Feier zu seinem

You cannot copy content of this page