NMUN: Erfolg der Delegation der Goethe-Universität

Die 25-köpfige Delegation der Goethe-Universität zum National Model United Nations (NMUN) war wieder einmal sehr erfolgreich und hat gleich mehrere Auszeichnungen erhalten. Zehn Studierende, die Usbekistan vertreten haben, sind für […]
“Zahlen, bitte!” – brand eins diskutiert Studiengebühren
Das Wirtschaftsmagazin brand eins wagt sich in ein politisches Minenfeld: Wissenschaftsjournalist Jan-Martin Wiarda geht unter der Überschrift “Zahlen, bitte!” der Frage nach, ob Studienbeiträge unter bestimmten Umständen nicht doch gerechtfertigt, […]
“Ersti”-Begrüßung am 7.4. / UniReport mit Schwerpunkt “Semesterstart”

Knapp 3.000 Erstsemester beginnen in diesem Sommersemester ihr Studium an der Goethe-Universität. Den Start in die noch unbekannte Uniwelt soll wie in jedem Semester die unistart-Messe erleichtern. Am Donnerstag (7. April, ab 13 […]
Jede Art von regelmäßiger Bewegung ist gesund

Heute (6. April) ist der „Tag der körperlichen Aktivität“. Wissenschaftler der Abteilung Sportmedizin am Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität haben gemeinsam mit Kollegen von fünf weiteren Universitäten in einem Konsortium […]
Wann kollabiert ein rotierender Neutronenstern?

Cosima Breu ist die erste weibliche Studentin, die bei Prof. Luciano Rezzolla in der Theoretischen Astrophysik ihre Bachelor-Arbeit gemacht hat – und zwar mit großem Erfolg. Aus ihren Ergebnissen entstand […]
Führung: Naturwissenschaften hautnah
In Kooperation mit der VHS gibt es am Freitag, dem 8. April von 16-21 Uhr eine Führung über den Campus Riedberg. Auf dem Programm stehen ein Rundgang zur Geschichte der […]