5. Juni 201811. Juni / Bürger-Uni: Kulturdezernentin Ina Hartwig stellt Ingeborg Bachmann vorDie österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann bildet einen der Fixpunkte in der deutschen Nachkriegsliteratur. In ihrem Werk, in philosophischen Reflexionen ebenso wie in ihren Gedichten, in der Lebensgeschichte, verflochten durch eine… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. Juni 2018Enter_Zukunft_IT / Fach- und Jobmesse für IT am 7. Juni an der Goethe-UniDer Fachbereich Informatik und Mathematik richtet gemeinsam mit dem Career Service Team der Goethe-Universität bereits zum fünften Mal die IT Fach- und Jobmesse „Enter_Zukunft_IT“ aus. In diesem Messeformat werden Studierende… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. Juni 20186. Juni / Ausstellungseröffnung: Kara Walker: “The Emanicipation Approximation“Märchenhafte Silhouetten, stereotype Figuren, brutale Szenen, sexuelle Gewalt: Mit der großformatigen Serie von 27 Siebdrucken “The Emancipation Approximation” (1999) und dem Video „8 Possible Beginnings or: The Creation of African-America”… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. Juni 20188. Juni / Entfesseltes Ich – 1968 und das Experiment mit neuen LebensformenMit 1968 scheint die Befreiung des Individuums von gesellschaftlichen Konventionen, familiären Bindungen und Ressentiments gegen autoritäre Strukturen einen historischen Schub erfahren zu haben. Es hatte den Anschein, als ob die… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. Juni 2018Studienbewerbung zum WiSe 2018/19An alle, die sich für ein Studium an der Goethe-Uni entschieden haben: Ab sofort können Bewerbungen für die Studienplätze zum Wintersemester 2018/19 eingereicht werden. Die Frist endet am 15. Juli… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. Juni 201811. Juni / Seyla Benhabib hält die Martin-Buber-VorlesungIm Rahmen der jährlichen Martin-Buber-Vorlesung zur jüdischen Geistesgeschichte und Philosophie präsentieren herausragende internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neueste Forschungsergebnisse zur jüdischen Geistes- und Kulturgeschichte, zur jüdischen Religionsphilosophie sowie zu den Beziehungen… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. Juni 2018»Für mich war einfach klar, dass ich studieren will«Für viele Studierende käme eine Lehre nicht in Frage. Doch entsprechende Beratungsangebote für »Studienzweifler« werden zunehmend angenommen. Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn