DIPF: Fertigstellung des Rohbaus

DIPF Neubau, Juli 2016; Foto: DIPF
DIPF Neubau, Juli 2016; Foto: DIPF

Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) hat das Richtfest des Bauprojekts auf dem Campus Westend gemeinsam mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Administration und Wissenschaft gefeiert. Gäste waren unter anderem Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, Professorin Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt, Thomas Platte, Direktor des mit der Projektleitung betrauten Landesbetriebes Bau und Immobilien Hessen, sowie Wolfgang Borgards, Partner beim verantwortlichen Architekturbüro K9.

In dem Neubau, der insgesamt 42,9 Millionen Euro kosten wird und jeweils zur Hälfte durch das Land Hessen und den Bund getragen wird, wird das Institut in zwei Jahren alle seine Frankfurter Beschäftigten unter einem Dach zusammenführen. Für das interdisziplinär aufgestellte DIPF, das mit empirischer Bildungsforschung, digitaler Infrastruktur und Wissenstransfer dazu beiträgt, Herausforderungen im Bildungswesen zu bewältigen, eröffnen sich auf dem Campus zahlreiche Möglichkeiten, seine Kooperationen und den inhaltlichen Austausch zu vertiefen.

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
Haiku: Geowissenschaftliche Bohrungen, Foto: Sietske Batenburg & IODP

Forschen und Dichten

Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei

GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.

You cannot copy content of this page