Über ein neues Forschungsprojekt an der Goethe-Universität berichtet die Frankfurter Rundschau: Das Zentrum für Psychotherapie der Goethe-Universität untersucht ab Februar 2018, ob Patienten mit einer chronischen Depression von einem Meditationsprogramm mit anschließender Einzeltherapie profitieren.

Forschungsprojekt bietet traumatisierten Kriegs- und Gewaltflüchtlingen psychotherapeutische Hilfe an
Menschen, die vor Krieg und Gewalt nach Deutschland geflohen sind, haben oft traumatische Erlebnisse erlitten. Folter, Vergewaltigungen oder Angriffe können