Räumlichkeiten im Museum Giersch der Goethe-Uni anmieten

Das Museum Giersch der Goethe-Uni informiert:

Seit 2015 gehört das Museum Giersch am Sachsenhäuser Museumsufer zur Goethe-Universität. Das im Jahr 2000 gegründete Museum widmet sich seit vielen Jahren erfolgreich der Erforschung und Vermittlung der Kunst im Rhein-Main-Gebiet. Außerdem ist das Museum ein Schauplatz von Ausstellungsprojekten, mit denen bedeutsame Aspekte des wissenschaftlich-intellektuellen Lebens der Goethe-Universität präsentiert werden.

Die Erdgeschossräume in der mit viel Liebe zum historischen Detail restaurierten Villa können für private wie offizielle Anlässe gemietet werden, beispielsweise für Vorträge, Lesungen, Fortbildungen oder festliche Diners und Empfänge. Die Größe der Räume eignet sich für ein gesetztes Essen oder einen Vortrag bis ca. 80 Personen. Für Dekoration, Ausstattung, Tischwäsche, Mobiliar, ein Büfett oder Menü empfehlen wir Ihnen gerne ein Catering-Unternehmen.

An Technik ist vorhanden: Leinwand, Beamer, Mikrophonanlage, kabelloses Mikrophon. Für die Einrichtung der Technik steht ein Haustechniker nach Terminabsprache zu Verfügung. Zwischen den Ausstellungen ist das Museum wegen Umbaus geschlossen. In dieser Zeit können die Erdgeschoßräume in der Regel nicht angemietet werden.

Terminoptionierungen und Konditionen auf Anfrage per E-Mail an info@museum-giersch.de oder unter 069/13 82 1010. Gerne können Sie auch unterhalb der Woche einen Termin zur Besichtigung vor Ort ausmachen.

Relevante Artikel

Bücher für den Geschenketisch

Kurz vor dem Weihnachtsfest sind sicherlich noch viele auf der Suche nach einem inspirierenden Geschenk, vielleicht sogar mit Bezug zur

Öffentliche Veranstaltungen

Mit dem Paternoster durch die Bibliothek

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet

You cannot copy content of this page