ZEIT Campus hat die Literaturwissenschaftlerin Prof. Christine Ott und den Ethnologen Prof. Marin Trenk (beide Goethe-Universität) zum Thema Essen interviewt. “Das ist typisch deutsch: Essen mit Fleisch und Soße”, sagt Prof. Marin Trenk. “Gutes und gesundes Essen ist keine Frage des Einkommens. Sondern eine Frage des Wissens und des Könnens”, sagt Prof. Christine Ott.

Kathryn Barnes forscht zu ikonischen Wörtern im Deutschen und deren Wirkung
Wörter wie „ratzfatz“, „ruckzuck“ oder „pillepalle“ nennt man Ideophone. Sie kommen vor allem in der gesprochenen Sprache vor. Ihre Rolle