
28. bis 30. Juni: Tagung an der Goethe-Universität widmet sich der Ästhetik des „Fetten“
Die so genannten „Fat Studies“ als interdisziplinäres Feld, das die Diskriminierung „übergewichtiger“ Menschen in den Blick nimmt, sind seit einigen Jahren auch in Deutschland angekommen. Verfolgen die gegenwartsbezogenen Fat Studies