Menschen

Goethe, Deine Forscher: Sina Oppermann, Pharmazeutin

Wenn Patienten mit Krebs einen Rückfall erleiden, helfen die üblichen Medikamente oft nicht mehr. Um neue Behandlungsmöglichkeiten zu finden, arbeitet das Forschungsteam um Prof. Sina Oppermann mit echten Tumorproben der Patientinnen und Patienten. Daraus werden im Labor spezielle Zellmodelle entwickelt

Goethe, Deine Forscher: Sina Oppermann, Pharmazeutin

Wenn Patienten mit Krebs einen Rückfall erleiden, helfen die üblichen Medikamente oft nicht mehr. Um neue Behandlungsmöglichkeiten zu finden, arbeitet das Forschungsteam um Prof. Sina Oppermann mit echten Tumorproben der

Ganzheitliche Lösungen für die Nutzenden

Im Gespräch: Dr. Yves Vincent Grossmann, seit März 2024 Leiter Forschungsdatenmanagement (FDM) und Bibliothek Naturwissenschaften (BNat) an der Universitätsbibliothek UniReport: Herr Dr. Grossmann, Sie sind

Schwindender Einfluss der »amerikanischen Theorie«

Der Amerikaner Gregory Jones-Katz beschäftigt sich am Forschungskolleg Humanwissenschaften mit der Geschichte der amerikanischen Philosophie und Kulturwissenschaft seit den 1960er Jahren bis zur Gegenwart. UniReport:

»Infernalische Anziehungskraft«

Die renommierte Juristin und Publizistin Constanze Stelzenmüller sprach am Forschungskolleg Humanwissenschaften über den schicksalsträchtigen US-Präsidentschaftswahlkampf 2024 und die fatale Begeisterung vieler Menschen in den USA

Goethe, Deine Forscher: Martin Saar, Philosoph

Die Wurzeln seiner Wissenschaft sind alt: „Schon unsere ‚Gründerväter‘, die griechischen Philosophen Platon und Aristoteles, gingen sehr ernsthaft Fragen nach wie etwa: Wie entstehen Gemeinschaften?,

„Wir sind die Tür zur Universität“

Die Kunsthistorikerin und Kuratorin Ina Neddermeyer übernimmt ab Januar 2024 die Leitung des Museums Giersch der Goethe-Universität (MGGU). UniReport: Frau Neddermeyer, eine Frage zu Ihrem

Interdisziplinäre Erforschung der „Dormanz“

Der US-amerikanische Biologe Jay T. Lennon ergründet gemeinsam mit dem Mathematiker Jochen Blath die sog. Keimruhe von Lebewesen. Ein Humboldt-Forschungspreis ermöglicht Lennon den sechsmonatigen Aufenthalt.

Leopoldina verleiht Carus-Medaille an Nicola Fuchs-Schündeln

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina würdigt die Wirtschaftswissenschaftlerin Nicola Fuchs-Schündeln für ihre herausragenden Forschungsarbeiten im Bereich der quantitativen Makroökonomie mit der diesjährigen Carus-Medaille. Die

Bundesverdienstkreuz für Robert Sader

Prof. Robert Sader, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Frankfurt, hat von Hessens Gesundheitsminister Kai Klose das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Start of training at Goethe University

Wussten Sie, dass Sie an der Goethe-Universität eine Ausbildung zum Beispiel zur Imker bzw. zur Imkerin machen können? Wahrscheinlich nicht, denn beim Stichwort Universität denken

Die Verfassung muss interpretiert werden

Die Rechtswissenschaftlerin Samira Akbarian hat ihre Dissertation über das hochaktuelle Thema des »Zivilen Ungehorsams« geschrieben. Dafür erhält sie den Werner Pünder-Preis 2023. UniReport: Frau Dr.

You cannot copy content of this page