Menschen

Goethe, Deine Forscher: Sina Oppermann, Pharmazeutin

Wenn Patienten mit Krebs einen Rückfall erleiden, helfen die üblichen Medikamente oft nicht mehr. Um neue Behandlungsmöglichkeiten zu finden, arbeitet das Forschungsteam um Prof. Sina Oppermann mit echten Tumorproben der Patientinnen und Patienten. Daraus werden im Labor spezielle Zellmodelle entwickelt

Goethe, Deine Forscher: Sina Oppermann, Pharmazeutin

Wenn Patienten mit Krebs einen Rückfall erleiden, helfen die üblichen Medikamente oft nicht mehr. Um neue Behandlungsmöglichkeiten zu finden, arbeitet das Forschungsteam um Prof. Sina Oppermann mit echten Tumorproben der

»Ein Bündel von Widersprüchen«

Der neue Poetikdozent Clemens J. Setz über den Romanhelden von »Monde vor der Landung« und über Literatur in Zeiten von Bots UniReport: Herr Setz, Ihr

Der Abschied eines »Webspinners«

»Entangled Legacies – The Afterlives of Transculturality«: Mit einem internationalen Symposium ehrte der Fachbereich 10 Prof. Dr. Frank Schulze-Engler, der zum Semesterende in den Ruhestand

Scheitern als Chance?

Fragen an die Journalistin Jeanette Schindler, die für ihr Radio-Feature zum »Scheitern« in der Wissenschaft den Goethe-Medienpreis 2022 erhalten hat. UniReport: Frau Schindler, wie sind

Goethe-Universität trauert um Spiros Simitis

Die Goethe-Universität trauert um den Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Spiros Simitis, der im Alter von 88 Jahren verstorben ist. 1934 in Athen geboren, studierte Spiros Simitis

Goethe, Deine Forscher: Bodo Ahrens, Meteorologe

Wetter ist nicht gleich Klima. Wetterphänomene, dazu gehören Frühlingswochen mit strahlendem Sonnenschein, sengende Hitze im Hochsommer, Herbststürme und schneereiche Winter genauso wie verregnete Ostern, gewittrige

You cannot copy content of this page