Menschen

Prof. Yonson Ahn und ihr Team. (Foto: Jürgen Lecher / Goethe-Universität Frankfurt)

Kleines Fach, global vernetzt

Die einzige Professorin für Korea-Studien an der Goethe-Universität erhält eine außergewöhnliche Auszeichnung Vor zehn Jahren trat Yonson Ahn die Professur für Koreanische Kultur und Gesellschaft an der Goethe-Universität Frankfurt an. Seitdem hat sie die Forschung und Lehre dieses „kleinen Fachs“,

Prof. Yonson Ahn und ihr Team. (Foto: Jürgen Lecher / Goethe-Universität Frankfurt)

Kleines Fach, global vernetzt

Die einzige Professorin für Korea-Studien an der Goethe-Universität erhält eine außergewöhnliche Auszeichnung Vor zehn Jahren trat Yonson Ahn die Professur für Koreanische Kultur und Gesellschaft an der Goethe-Universität Frankfurt an.

Goethe, Deine Forscher: Sonja Rohrmann, Psychologin

Persönlichkeitsunterschiede im Umgang mit Stress und Emotionen bilden den Forschungsschwerpunkt von Sonja Rohrmann, die am Institut für Psychologie der Goethe-Universität die Abteilung für Differentielle Psychologie

DAAD-Preis 2021 geht an Medizinstudenten aus Nepal

Janak Dhakal aus Nepal ist mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ausgeschriebenen und mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis für internationale Studierende an der Goethe-Universität

Christian Münch wird „EMBO Young Investigator“

Als einer von 26 Lebenswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ist Dr. Christian Münch vom Institut für Biochemie II in das Young Investigator-Programm der European Molecular Biology Organization

Sonja Magnavitas Begeisterung für Afrika

Die Archäologin hat im ersten Corona-Jahr als Professorin an der Goethe-Universität angefangen. Sonja Magnavita ist in der Frankfurter Römerstadt aufgewachsen. Eine Weichenstellung für die spätere

You cannot copy content of this page