Apples iPhone wurde bei seiner Markteinführung in den USA „Jesus-Phone“ genannt, sein spiritueller Vater Steve Jobs galt sogar als „iGod“, die Flagship-Stores dieser und anderer Firmen laden als „Tempel des Konsums“ zur käuflichen Einkehr ein. Der Tanz um das goldene Kalb scheint ein grundlegendes Bewegungsmuster unserer Zeit zu sein. Und ist es wirklich so, dass der Konsum eine „Ersatzreligion“ ist und das Shoppen eine „quasi-religiöse“ Handlung? Diesen Fragen geht der Journalist Bernd Frye in seinem Beitrag für die aktuelle Ausgabe von „Forschung Frankfurt“ mit dem Titel “Macht shoppen selig?” nach. Anregungen und Anschauungsmaterial lieferte ihm dabei auch das Forschungsprojekt „Konsumästhetik – Formen des Umgangs mit käuflichen Dingen“ unter maßgeblicher Beteiligung der Goethe-Universität.
Gegen Ende ihrer Laufzeit präsentierten sich die Forschungen zur Konsumästhetik im Frühjahr und Sommer vergangenen Jahres der Öffentlichkeit mit einer Ausstellung im Museum Angewandte Kunst. Sie hieß „Hamster – Hipster – Handy“ und stellte das Smartphone pars pro toto für den Umgang mit käuflichen Dingen in den Mittelpunkt. „Das Handy ist ein Schlüsselobjekt des 21. Jahrhunderts. Es ist sowohl ein Kultur- als auch ein Kultgegenstand“, sagt Birgit Richard, Professorin für Neue Medien am Institut für Kunstpädagogik der Goethe-Universität und eine der Kuratorinnen der Ausstellung mit dem Untertitel „Im Bann des Mobiltelefons“. Das Smartphone präsentiere sich als ein „verehrter Gegenstand, eine Reliquie, der Mensch huldigt dem ‚heiligen’ Leuchten des Displays“, heißt es auch im Ausstellungskatalog. Das wissenschaftliche Projekt, das in Einzelaspekten noch fortgeführt wird, galt nicht explizit dem Verhältnis von Konsum und Religion. Es ist aber verblüffend, wie viele Bezüge zutage traten.
Das Warenhaus als Kathedrale
Heinz Drügh, Professor für Neuere Deutsche Literatur und Ästhetik an der Goethe-Universität, leitete ein Teilprojekt des interdisziplinären Forschungsverbunds. Dabei ging es um „Künstlerische Verhandlungsformen des Konsums“, also auch um die Frage, wie käufliche Dinge und der Umgang mit ihnen als Motiv von der Kunst aufgenommen, dargestellt und gedeutet werden. Als Ertrag seiner Forschungen erschien Ende vergangenen Jahres die Studie „Ästhetik des Supermarkts“, die auch grundlegende Einblicke in die geistes- und kulturwissenschaftliche Beschäftigung mit unserem Verhältnis zu käuflichen Dingen gibt. Drügh zeigt, wie schon in Zolas Warenhaus-Roman „Das Paradies der Damen“ das religiöse Sprachregister bemüht wurde – und übrigens auch das erotische. Zola beschrieb schon vor 130 Jahren: die ersten Warenhäuser erinnerten an „Kathedralen“, in denen auf „Altären“ die Waren, zum Beispiel der „Kult des Weiß“ der Damenwäsche, feilgeboten wurden. Für unser Verhältnis zu den Waren und dessen kultische Konnotationen sieht er unter anderem bei dem US-amerikanischen Kulturanthropologen Igor Kopytoff aufschlussreiche Erklärungsansätze.
So spricht Kopytoff von Techniken und Praktiken der „Singularisierung“, mit denen massenhaft hergestellte Objekte wieder als etwas Besonders ausgezeichnet werden. Bei indigenen Völkern, so Kopytoff, sei es den Schamanen vorbehalten, eigentlich alltäglichen Dingen Eigenschaften des Heiligen oder transzendente Bezüge zu verleihen. „Bedeutung hat, was individuell als sinnvoll und tragfähig erlebt wird. Der Glaube kann Berge versetzen – das gilt sicher heute auch für eine Marke“, sagt auch der Würzburger Theologie-Professor Hans-Georg Ziebertz, der sich gleichzeitig überzeugt zeigt, dass „zwischen Markenerlösung und Erlösung durch den Zuspruch Gottes langfristig ein qualitativer Unterschied bemerkbar“ sei. Trotz mancher struktureller Übereinstimmungen zwischen Konsum und Religion spricht sich Wolfgang Ullrich, der von Seiten der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe an dem Konsumästhetik-Projekt beteiligt war, dagegen aus, den Konsum als Ersatzreligion zu bezeichnen. Die Bedeutung der Vokabel sei „diffus“, und im Umgang mit dem Warenpluralismus könne auch eine eigene Kulturtechnik erkannt werden.
Kaufrausch als „quasi-religiöse“ Handlung?
Und noch eine weitere These scheint bei näherer Betrachtung Schwachpunkte zu zeigen – nämlich die, dass Konsumhandlungen „quasi-religiöse“ Handlungen seien und Menschen in ihnen neue identitäts- und gemeinschaftsstiftende Inhalte suchten, weil Sozialformen wie die Kirche vermeintlich an Bedeutung verloren hätten. Als ausgemacht könne zwar gelten, dass „der Konsum über die notwendige Versorgung hinaus eine veränderte Rolle spielt“, sagt der Jesuit Michael Sievernich, emeritierter Professor für Pastoraltheologie an der Universität Mainz und ehemaliger Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt. Da aber „der Zusammenhang, gar ein kausaler, kaum empirisch herzustellen“ sei, bleibe der interpretatorische Zugriff ambivalent, zumal wenn er auf eine Kategorie des Quasi-Religiösen zurückgreife, die noch klärungsbedürftiger sei als das Religiöse selbst.
In der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“ gibt es zudem ein ausführliches Interview mit Michael Sievernich. Hier lautet das Thema „Von ‚Glaubens-Shoppern‘ und ‚Religions-Komponisten’ – Der moderne Mensch und seine spirituelle Suche“.
Bernd Frye