„Rose Bianche“: Vernissage am 24.11. / Livestream ab 11 Uhr

https://youtu.be/YfHHLOIniu0

500 Rosenskulpturen, 500 „Rose Bianche“ des Künstlers Ottmar Hörl und ein deutsch-italienisches Fotoprojekt zur Covid-Krise erinnern ab dem 24.11.2021 auf dem Campus Westend an die Opfer und Helfenden in der Pandemie.

Die Installation der Rosen, die noch bis zum 3. Dezember zu sehen sein wird, soll auch Impulse der Zuversicht setzen: Der Erlös aus dem Verkauf der signierten Original-Exponate zum Preis von 80 Euro wird in Deutschlandstipendien für Studierende der Goethe-Universität fließen. Informationen zum Verkauf finden Sie hier.

Die Installation „Rose Bianche − per ricordare con amore le vittime tragica pandemia“ wird unter freiem Himmel eingerichtet, so dass ein Besuch auch unter der derzeit erneut sich zuspitzenden pandemischen Situation möglich ist.

Die Vernissage wird heute ab 11 Uhr in unserem YouTube-Kanal als Livestream übertragen.

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen

Mit dem Paternoster durch die Bibliothek

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet

You cannot copy content of this page