Ernst Meyer Preis für Frankfurter Doktorarbeit

Christian Kubitza

Für seine herausragende Dissertation zum Thema „Financial Stability and Insurance Markets“ erhält Christian Kubitza, der bei Prof. Helmut Gründl (Professur für Versicherung und Regulierung) und am ICIR (International Center for Insurance Regulation) im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften promoviert wurde, den Ernst Meyer-Preis der schweizerischen Geneva Association. In seiner Arbeit hat Kubitza Risiken im Finanzsystem und auf Versicherungsmärkten untersucht und herausgefunden, wie systemische Risiken insbesondere für Nicht-Banken quantifiziert werden können und welchen Einfluss das Zusammenspiel von Zinspolitik und Lebensversicherungsmärkten auf die Finanzstabilität hat. Ein steiler Zinsanstieg kann zu großen Kündigungswellen von Lebensversicherungsprodukten führen, so eines seiner Ergebnisse. Der Preis ist mit 5.000 Schweizer Franken dotiert, Kubitza teilt ihn sich mit einem zweiten Preisträger, Alexis Louass von der Ecole Polytechnique in Paris.

Relevante Artikel

Scheitern als Chance?

Fragen an die Journalistin Jeanette Schindler, die für ihr Radio-Feature zum »Scheitern« in der Wissenschaft den Goethe-Medienpreis 2022 erhalten hat.

Öffentliche Veranstaltungen

Mit dem Paternoster durch die Bibliothek

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet

You cannot copy content of this page