
Mediziner Prof. Dr. Ralf Brandes erhält Robert Pfleger-Forschungspreis
Herr Prof. Dr. Ralf Brandes, Direktor des Instituts für Kardiovaskuläre Physiologie ist für seine Beträge zur Physiologie und Pathophysiologie von
Herr Prof. Dr. Ralf Brandes, Direktor des Instituts für Kardiovaskuläre Physiologie ist für seine Beträge zur Physiologie und Pathophysiologie von
Ausgezeichnet werden Qualifikationsarbeiten im Feld der Umwelt- und sozial-ökologischen Nachhaltigkeitsforschung an der Goethe-Universität. Die Preisträger*innen stehen fest: Der „Frankfurter Preis
Die Immunologen Frederick W. Alt (73) von der Harvard Medical School und David G. Schatz (64) von der Yale Medical
Im Rahmen einer Festveranstaltung hat die Physikerin Prof. Dr. Hannah Elfner den „Scientist of the Year“-Preis 2021 der Goethe-Universität erhalten.
Als erste Preisträgerin wird die Wirtschaftspädagogin Dr. Christin Siegfried mit dem neuen „New Horizon – Preis des Präsidenten“ der Goethe-Universität
Professor Dr. Ingrid Fleming from the Center for Molecular Medicine at Goethe University Frankfurt receives the Ernst Jung Prize for
Prof. Dr. Ingrid Fleming erhält den Ernst Jung-Preis für Medizin 2022 für ihre Erforschung der molekularen Ursachen von Gefäßerkrankungen im
Der Baker McKenzie-Preis 2021 geht an eine Arbeit aus dem Bereich Völkerrecht: Dr. Lara Maria Panosch hat sich mit Fragen
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird der Paul Ehrlich-und-Ludwig Darmstaedter-Preis heute in der Frankfurter Paulskirche doppelt verliehen. Mit dem
Die 24-jährige Ärztin Dr. Laura Hinze von der Medizinischen Hochschule Hannover erhält den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2022. Das
Die Physikerin Prof. Dr. Hannah Elfner erforscht Prozesse zwischen den allerkleinsten Teilchen des Universums, das sogenannte Quark-Gluon-Plasma. Für ihre herausragende
Die Biochemikerin Katalin Karikó (66), die Ärztin Özlem Türeci (54) und der Arzt Uğur Şahin (56) werden mit dem Paul
Was geschieht bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 in der Zelle? Um diese Frage zu beantworten, müssen die biochemischen Prozesse sehr
Katrin Böhning-Gaese, Professorin am Institut für Ökologie, Evolution und Diversität der Goethe-Universität und Geschäftsführende Direktorin des Biodiversität und Klima Forschungszentrums
Vor zwei Jahren kam Yauheniya Zhdanovich mit einem Stipendium für ihr Masterstudium Bioinformatik aus Belarus an die Goethe-Universität. Jetzt wurde
Weil sie sich um die Förderung der Georgischen Sprache verdient gemacht haben, sind zwei Wissenschaftler der Goethe-Universität von der georgischen
Die Weichen für die Gesundheit der Organe werden offensichtlich schon im frühen Embryo gestellt. Die diesjährige Nachwuchspreisträgerin hat gezeigt, dass
Am 26.11.2020 wurden Frankfurter Physikerinnen und Physiker und Studierende der Goethe-Universität von der Walter Greiner Gesellschaft zur Förderung der physikalischen
Den diesjährigen Cornelia Goethe Preis für herausragende wissenschaftliche Forschung im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung erhält Dr. Katharina Hoppe für
Exzellente Lehre sichtbar machen – dafür steht der 1822-Universitätspreis, den die Goethe-Universität und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse jährlich gemeinsam
Für die hohe pädagogische Qualität seiner Vorlesungen ist jetzt Prof. Dr. Luciano Rezzolla vom Institut für Theoretische Physik der Goethe-Universität
In ihrer Doktorarbeit geht sie der Frage nach, in welcher Reihenfolge Kinder die ersten Adjektive erlernen. Am 4. März wird
Prof. Simone Fulda, Vizepräsidentin für Forschung und Akademische Infrastruktur der Goethe-Universität, ist vom Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum Mitglied
Dr. Tobias Freimüller, stellvertretender Direktor des Fritz-Bauer-Instituts an der Goethe-Universität, hat gestern den Rosl und Paul Arnsberg-Preis der Stiftung Polytechnische
Am Freitag, 15. November 2019, erhielt Prof. Daniela Krause im Paul-Ehrlich-Institut den mit 15.000 Euro dotierten Langener Wissenschaftspreis. Den Preis übergab
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page