GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema: Preisträger

27. Januar 2021

Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2021 an Elvira Mass

Die Weichen für die Gesundheit der Organe werden offensichtlich schon im frühen Embryo gestellt. Die diesjährige Nachwuchspreisträgerin hat gezeigt, dass spezialisierte Immunzellen aus dem Dottersack die Entwicklung der Organe begleiten…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

21. Dezember 2020

Physikerinnen und Physiker der Goethe-Universität ausgezeichnet

Am 26.11.2020 wurden Frankfurter Physikerinnen und Physiker und Studierende der Goethe-Universität von der Walter Greiner Gesellschaft zur Förderung der physikalischen Grundlagenforschung e.V. (WGG), dem Fachbereich Physik und dem FIAS für…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Dezember 2020

Cornelia Goethe Preis 2020 für Katharina Hoppe

Den diesjährigen Cornelia Goethe Preis für herausragende wissenschaftliche Forschung im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung erhält Dr. Katharina Hoppe für ihre Dissertation „Die Kraft der Revision. Epistemologie, Politik und Ethik…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. Dezember 2020

Auszeichnung für gute Lehre auch in Pandemiezeiten wichtig

Exzellente Lehre sichtbar machen – dafür steht der 1822-Universitätspreis, den die Goethe-Universität und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse jährlich gemeinsam verleihen. Die Preise gehen dieses Jahr in die Fachbereiche Physik,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. Dezember 2020

Physiker Luciano Rezzolla wird für exzellente Lehre ausgezeichnet

Für die hohe pädagogische Qualität seiner Vorlesungen ist jetzt Prof. Dr. Luciano Rezzolla vom Institut für Theoretische Physik der Goethe-Universität mit dem „Niko-Claus-Preis für gute Lehre“ der Walter Greiner Gesellschaft…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

14. Februar 2020

Wilhelm von Humboldt-Nachwuchspreis für Merle Weicker

In ihrer Doktorarbeit geht sie der Frage nach, in welcher Reihenfolge Kinder die ersten Adjektive erlernen. Am 4. März wird Merle Weicker, die im vorigen Jahr an der Goethe-Universität im…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

13. Januar 2020

Simone Fulda in DFG-Senatsausschuss gewählt

Prof. Simone Fulda, Vizepräsidentin für Forschung und Akademische Infrastruktur der Goethe-Universität, ist vom Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum Mitglied des Senatsausschusses für die Sonderforschungsbereiche gewählt worden. Damit ist sie…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. Dezember 2019

Tobias Freimüller receives the Rosl and Paul Arnsberg Prize from the Polytechnic Foundation of Frankfurt am Main

Dr Tobias Freimüller, Deputy Director of the Fritz Bauer Institute at Goethe University has been awarded the 2019 Rosl and Paul Arnsberg Prize from the Polytechnic Foundation of Frankfurt am…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Dezember 2019

Tobias Freimüller erhält den Rosl und Paul Arnsberg-Preis der Stiftung Polytechnische Gesellschaft

Dr. Tobias Freimüller, stellvertretender Direktor des Fritz-Bauer-Instituts an der Goethe-Universität, hat gestern den Rosl und Paul Arnsberg-Preis der Stiftung Polytechnische Gesellschaft des Jahres 2019 erhalten. Mit der alle drei Jahre…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

2. Dezember 2019

Prof. Daniela Krause erhält den Langener Wissenschaftspreis

Am Freitag, 15. November 2019, erhielt Prof. Daniela Krause im Paul-Ehrlich-Institut den mit 15.000 Euro dotierten Langener Wissenschaftspreis. Den Preis übergab Ministerialdirigent Dr. Lars-Christoph Nickel, Bundesministerium für Gesundheit (BMG). „Mit dem Langener…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

13. September 2019

Drei Post-Docs der Goethe-Uni erhalten Aventis Foundation Postdoctoral Award

Drei Post-Doktoranden sind beim gestrigen Post-Doc Day an der Goethe-Universität mit einem neuen, von der Aventis Foundation gestifteten Forschungspreis „Life Sciences Bridge Award“ ausgezeichnet worden: Die Biochemikerin Dr. Inga Hänelt,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

23. August 2019

Ernst Meyer Preis für Frankfurter Doktorarbeit

Für seine herausragende Dissertation zum Thema „Financial Stability and Insurance Markets“ erhält Christian Kubitza, der bei Prof. Helmut Gründl (Professur für Versicherung und Regulierung) und am ICIR (International Center for…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. Juli 2019

1822-Universitätspreis für exzellente Lehre

Lukas Schulze-Vorberg, Ingo Feldhausen, Barbara Friebertshäuser und Detlef Krömker erhalten den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre. Zum 18. Mal ist an der Goethe-Universität der 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre verliehen worden. Damit…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Juni 2019

Gut dotierte Preise für 13 junge Forscherinnen und Forscher

13 junge Forscherinnen und Forscher der Goethe-Universität sind heute Nachmittag für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet worden. Bei der Akademischen Feier der Vereinigung von Freunden und Förderern der Goethe-Universität überreichten…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. Juni 2019

Science Hero Preis / Aufmerksamkeit für massenhaftes Insektensterben

Entomologischer Verein Krefeld erhält Science Hero Preis. Für seine langjährige Dokumentation der Insektenbestände wird der Entomologische Vereins Krefeld mit dem Science Hero Preis ausgezeichnet. Der Verein habe die Insektenforschung unabhängig…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

29. Mai 2019

Hochdotierter Eduard-Anthes-Preis 2019 für Clarissa Agricola

Am 9. Mai wurde in Darmstadt Frau Clarissa Agricola M. A. der Eduard-Anthes-Preis 2019 verliehen. Es handelt sich dabei um den wichtigsten Archäologiepreis für herausragende Dissertationen in Deutschland. Verliehen wird…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

24. April 2019

Ivan Dikic elected to the American Academy of Arts and Sciences

Professor Ivan Dikic, Director of the Institute of Biochemistry II, has been elected to the venerable American Academy of Arts and Sciences. Birgitta Wolff, Goethe University President, congratulated the physician…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

24. April 2019

Ivan Dikic wurde in die Amerikanische Akademie der Wissenschaften gewählt

Prof. Ivan Dikic, Direktor des Instituts für Biochemie II, ist in die altehrwürdige American Academy of Arts and Sciences gewählt worden. Birgitta Wolff, die Präsidentin der Goethe-Universität, gratulierte dem Arzt…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. April 2019

Goethe-Medienpreis 2018 / Tierversuche, politische Flucht, Raubverlage

Ihre journalistischen Arbeiten greifen in beispielhafter Weise wegweisende wissenschafts- und hochschulpolitische Themen auf. Dafür erhalten Moritz Aisslinger (DIE ZEIT), Dr. Anneke Meyer (DEUTSCHLANDRADIO) und ein Rechercheteam der Süddeutschen Zeitung den…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. April 2019

Goethe University secures three ERC Advanced Grants / A total of € 7.7 million for five years

Three ERC Advanced Investigator Grants from the European Research Council, amounting to € 7.7 million in total, will go to researchers at Goethe University in Frankfurt. The sociologist Professor Markus…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. März 2019

Goethe-Uni wirbt drei ERC-Advanced Grants ein/ Insgesamt rund 7,7 Millionen Euro für fünf Jahre

Drei ERC-Advanced Investigator Grants des Europäischen Forschungsrats mit einer Gesamtfördersumme von 7,7 Millionen Euro gehen an Forscher der Goethe-Universität Frankfurt. Der Soziologe Prof. Markus Gangl befasst sich mit der Frage,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. März 2019

The 2019 Paul Ehrlich and Ludwig Darmstaedter Prize for Young Researchers / Dorothee Dormann receives award

  Amyotrophic lateral sclerosis and frontotemporal dementia are two completely different diseases, but apparently they have a common molecular basis. Two proteins land in the wrong place and accumulate as…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. März 2019

Franz-Ulrich Hartl and Arthur L. Horwich receive 2019 Paul Ehrlich and Ludwig Darmstaedter Prize

  Misfolded proteins are a disaster for the cell. They don’t do their job and become simply protein waste. Franz-Ulrich Hartl and Arthur L. Horwich have shown that the cell…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. März 2019

Franz-Ulrich Hartl und Arthur L. Horwich erhielten den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2019

Falsch gefaltete Proteine sind eine Katastrophe für die Zelle. Sie funktionieren nicht und liegen als Proteinmüll überall herum. Franz-Ulrich Hartl und Arthur L. Horwich haben gezeigt, dass die Zelle viel…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. März 2019

Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2019 / Auszeichnung für Dorothee Dormann

Amyotrophe Lateralsklerose und Frontotemporale Demenz sind zwei völlig unterschiedliche Erkrankungen, bei denen aber offensichtlich etwas Ähnliches passiert. Zwei Proteine landen am falschen Ort und lagern sich dort zu Tröpfchen zusammen,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung