14. Dezember 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Blick auf die Jugend – Covid-19 als Krise oder Chance der europäischen Demokratie?Ein Beitrag von Anna Braam, Dania Hückmann und Maria Stalla Die Zukunft der jungen Generation in Deutschland und auch in Italien steht im Schatten zweier Krisen, Covid-19 und dem Klima-Notstand.… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
30. November 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Ich verteidige die StadtEin Beitrag von Renzo Piano Es gibt da die großartige Geschichte vom langobardischen Krieger Droctulft: Der wilde Mann verließ einst Wälder und Sümpfe im Norden, um die Welt zu erobern.… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
19. November 2020Stichworte für ein stärkeres Europa: die Goethe-Vigoni DiscorsiDas italienische Epos der Moderne schlechthin, I Promessi Sposi (Die Verlobten) von Alessandro Manzoni, beginnt mit der Schilderung eines Blicks auf die Arme des Comer Sees. Wo sonst wäre eine… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
1. Oktober 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Europa: Das Virus, das Internet, der SozialstaatEin Beitrag von Maurizio Ferraris Welche Verbindung besteht zwischen so unterschiedlichen Dingen wie einem Virus, dem Internet und dem Sozialstaat? Die erste Beobachtung ist recht offensichtlich: Ohne den Menschen kommt… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
18. September 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Ein Beitrag von Massimo CacciariEin Beitrag von Massimo Cacciari Ist ein politischer Organismus ohne Ziel und Zweck denkbar? Kann es einen politischen Körper geben, der seine eigene Struktur nicht für irgendwie „vorbildlich“ hält – … Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
10. September 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Die Flickenteppich-Globalisierung – und Europas Chance darinEin Beitrag von Christian Sewing Die Corona-Pandemie hat bereits tiefgreifende Folgen, aber sie wird die Weltwirtschaft nicht völlig auf den Kopf stellen. Wichtige Trends, die sich bereits vor Corona abzeichneten,… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. September 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Totgesagte leben längerEin Beitrag von Volker Schlöndorff Eigentlich sollte ich etwas schreiben über das, was die Welt bewegt oder zurzeit nicht genug bewegt: den Klimawandel. Das ist seit zwei Jahren mein Thema,… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
1. September 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Wie Mafia-Clans die Krise nutzenEin Beitrag von Roberto Saviano Der Ausnahmezustand ist die beste Voraussetzung für Geschäfte, die schnell gehen und im Halbdunkel abgewickelt werden müssen. Europa erkennt, dass es spät dran ist bei dem… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
28. August 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Die große ÜberforderungEin Beitrag von Durs Grünbein Das Ganze ist wie ein Alptraum, aber einer der sich bei Tage abspielt, aus dem es kein Erwachen gibt, ein Alptraum, der nicht mehr aufhört.… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
7. August 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Ein neues, medizinisch vereintes und sicheres EuropaEin Beitrag von Kai Zacharowski Im Januar 2020 hatte ich durch persönliche Kontakte tiefe Einblicke in das SARS-CoV-2 Krankheitsgeschehen in China. Die chinesische Regierung bestellte tausende von Beatmungsgeräten, u.a. in… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. August 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Keine Lösung ist keine OptionEin Beitrag von Franz Fischler Europa steht vor großen Herausforderungen, denen die Mitgliedstaaten nur gemeinsam effektiv entgegentreten können. Fast jede und jeder, die oder der sich mit Stolz und auch… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. August 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Es geht ums europäische GanzeEin Beitrag von Maurizio Molinari und Jürgen Kaube Die jüngsten Verhandlungen über den EU-Haushalt und über die europäischen Hilfsfonds zur Entschädigung für Corona-Folgen haben gezeigt: Die Erholung nach der Pandemie… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
21. Juli 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Aufbruch in ein neues EuropaEin Beitrag von Prof. Dr. Sandra Eckert Das neue Jahrtausend hielt für Europa bis dato jede Menge Herausforderungen parat: die Wirtschafts- und Finanzkrise, die Flüchtlingskrise, eine Gefährdung von Demokratie und… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
15. Juli 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Essay von Carlo Vassallo, Region Manager, Ferrero DeutschlandEin Beitrag von Carlo Vassalo Alles zu selbstverständlich? Covid-19 hat uns eine neue Zeitrechnung gelehrt: vor Corona, während Corona, nach Corona. Wie kann es sein, dass ein unsichtbares Virus die… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
11. Juli 2020Goethe-Vigoni Discorsi: Die globale Krise, Europa und der CoronavirusEin Beitrag des Dalai Lama Wir versuchen gerade, die durch das Coronavirus ausgelöste globale Krise zu verstehen. Dazu kommen zunehmende Rufe nach sozialer und ökonomischer Gleichberechtigung – vor allem angesichts… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn