
Auch Prominente haben Rechte
Fabian Meinecke erhält für seine Dissertation über das Prominentenstrafrecht den Preis des Vereins Deutsche Strafverteidiger e.V. Hoeneß, Zumwinkel, Wulff –
Fabian Meinecke erhält für seine Dissertation über das Prominentenstrafrecht den Preis des Vereins Deutsche Strafverteidiger e.V. Hoeneß, Zumwinkel, Wulff –
Der Juraprofessor David Kennedy von der Harvard Law School kommt im Mai an die Goethe-Universität. In einem Vortrag wird er
Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität hat in diesem Wintersemester ein einzigartiges deutsch-amerikanisches Pilot-Projekt gestartet. Elf Jurastudierende von der University of Pennsylvania Law
Helmut Siekmann, Professor für Geld-, Währungs- und Notenbankrecht, erklärt, warum die gegenwärtige Politik der Europäischen Zentralbank rechtlich und ökonomisch fragwürdig
Auch wenn man es beim ersten Blick auf seinen akademischen Lebenslauf nicht unbedingt vermuten würde: Der 45-jährige Italiener Stefano Bertea
Prof. Dr. Spiros Simitis, Frankfurter Rechtswissenschaftler von internationalem Rang und Datenschützer der ersten Stunde, über die Steuerbarkeit des Einzelnen und
Frankfurter Studierende hatten erstmals die Gelegenheit, selbst in die Robe eines Staatsanwalts oder Strafverteidigers zu schlüpfen – und das ist
Sie war die erste Frau, die an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Frankfurter Universität – heute Fachbereich Rechtswissenschaft – promoviert wurde.
Was ist „typisch Frankfurt“ bei den Gesellschaftswissenschaftlern, Physikern, Historikern oder Medizinern? In einer neuen Serie stellen wir die Fachbereiche der
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page