8. Januar 2021Astronomy Award presented to Event Horizon Telescope CollaborationThe Event Horizon Telescope (EHT) collaboration (which includes physicists from Goethe University) is pleased to have been granted by the Royal Astronomical Society (RAS) the 2021 Group Achievement Award (A). … Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
8. Januar 2021Corona: Aktuell keine Verschärfung der Schutzmaßnahmen an der Goethe-UniversitätNach den Beschlüssen der Bundesregierung in dieser Woche für weiterführende Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie brauchen die bestehenden Schutzmaßnahmen der Goethe-Universität vorerst nicht weiter verschärft werden. Da das Hessische Ministerium… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
8. Januar 2021Astronomie-Auszeichnung für Ereignishorizont-Teleskop-ForschungskollaborationIm April 2019 hat die Ereignishorizont-Teleskop(EHT)-Forschungskollaboration – ein internationaler Forschungsverbund, dem auch Physiker:innen der Goethe-Universität angehören – das erste Bild eines Schwarzen Lochs veröffentlicht. Das schwarze Loch bildet den Kern… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
8. Januar 2021Aktionsplan für Gleichstellung behinderter und nichtbehinderter Uni-AngehörigerVor rund 200 Jahren hat Goethe eigentlich schon alles gesagt: „Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
8. Januar 2021CERN-Detektor als Legomodell nachbauen – Einladung an Schüler:innen und StudierendeDas deutsche Netzwerk der ALICE-Kollaboration am CERN lädt Jugendliche ab 16 Jahren und Studierende der ersten Semester ein, den Teilchendetektor ALICE mit Lego nachzubauen. Physiker:innen der Goethe-Universität Frankfurt und der… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
8. Januar 2021Rückblick auf eine bundesweite Tagung zur Tenure-Track-ProfessurWer sich in Deutschland auf den Pfad einer wissenschaftlichen Karriere begibt, für den entscheidet sich im statistischen Mittel erst im fünften Lebensjahrzehnt, ob das Karriereziel „Professur“ erreichbar ist. Die in… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
8. Januar 2021Sturm auf das US-Kapitol: der Amerikanist Simon Wendt mit einer ersten EinschätzungHerr Prof. Wendt, Sie haben als Amerikanist sicherlich intensiv die Vorfälle auf dem Kapitol verfolgt: Wie besonders sind diese mit Blick auf die amerikanische Geschichte, kann man darin einen wirklichen… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn