12. Mai: Multimedialer Abend zu Ludwig Meidner

Anlässlich des fünfzigsten Todestages des vielseitigen Künstlers und visionären Schelms Ludwig Meidner (1844–1966) inszeniert der Frankfurter Regisseur Stéphane Bittoun im Museum Giersch der Goethe-Uni einen multimedialen Abend zwischen szenischer Lesung und Filmdokumentation. Dieser Abend verwebt Texte, Filme, Bilder und Interviews mit Weggefährten.

Auf der Bühne tragen die Schauspieler Mogli Cruse, Moritz Brendel und Stéphane Bittoun aus Tagebüchern, Briefen und expressionistischen Dichtungen Meidners szenisch vor. In filmischen Einspielungen lassen Weggefährten wie Cornelia von Plottnitz, Meisterschüler Jörg von Kitta-Kittel und der Meidner-Experte Erik Riedel Person und Werk des Künstlers lebendig werden. Eine spannende Spurensuche mit Texten, Bildern, Filmsequenzen und Zeitzeugen.

Termin: 12. Mai; 19 Uhr | Ort: Museum Giersch der Goethe-Uni, Schaumainkai 83

Eintritt: 15 Euro an der Abendkasse | Anmeldung erforderlich: mailto:info@museum-giersch.de oder Tel.: 069/13821010

[dt_call_to_action content_size=”small” background=”fancy” line=”false” style=”1″ animation=”fadeIn”]

Weiterführende Links

[/dt_call_to_action]

Relevante Artikel

Kunst zum Entdecken und Mitmachen im MGGU

Das Museum Giersch der Goethe-Universität lädt mit Führungen, offenem Atelier für Kinder und der traditionellen Antiquariatsmeile zum Museumsuferfest 2023 ein.

Bücher für den Geschenketisch

Kurz vor dem Weihnachtsfest sind sicherlich noch viele auf der Suche nach einem inspirierenden Geschenk, vielleicht sogar mit Bezug zur

Öffentliche Veranstaltungen

Die turbulente Kindheit der Erde

Diamanten zeugen davon, wie sich unser Planet vor Milliarden Jahren gewandelt hat Während die Lava bei einem Ausbruch des Ätnas

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

You cannot copy content of this page