16.11., 19 Uhr / Dokumentarfilm „E-Team“ im HZ 3

Human Rights Watch zeigt in der Goethe-Uni ihren preisgekrönten Dokumentarfilm „E-Team“. Er gibt Einblicke in die wichtige Arbeit der Researcher der Menschenrechtsorganisation in Krisengebieten. Die Filmemacher Ross Kauffmann und Katy Chevigny zeigen, wie Ermittler des Emergencies Teams („E-Team“) von Human Rights Watch (HRW) in Krisenregionen wie Syrien und Libyen ihr Leben riskieren: Sie sammeln Beweise, um sicherzustellen, dass die Menschenrechtsverletzungen brutaler Regimes ans Licht gebracht werden und nicht ungestraft bleiben.

Der preisgekrönte Film wird in der englischen Originalfassung am Mi., 16.11. um 19 Uhr im HZ3, Hörsaalzentrum Campus Westend gezeigt. Im Anschluss des Films finde eine Diskussion mit Fred Abrahams statt. Er dokumentiert für HRW Menschen- und Kriegsrechtsverletzungen in Krisen- und Konfliktgebieten. Unter anderem war er schon in Syrien, Libyen, Bangladesch, im Irak und im Kosovo. In „E-Team“ ist er als einer der Hauptprotagonisten zu sehen.

Weitere Informationen zum Film gibt es hier »

Relevante Artikel

Laokoongruppe kommt nach Frankfurt

Die originalgetreue Kopie des antiken Meisterwerks wird am 25. Juni im Skulpturensaal der Goethe-Universität vorgestellt. Der Skulpturensaal der Goethe-Universität hat

Mit dem Paternoster durch die Bibliothek

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page