Adorno-Schüler und Politik-Professor Tibi besuchte Campus Westend

beitrag_tibi_adorno-schuelerEr kam als Syrer Anfang der 60er Jahre nach Frankfurt, studierte bei Theodor W. Adorno und promovierte bei Iring Fetscher, wurde später Professor der Politikwissenschaften in Göttingen und lehrte auch in Harvard. Nun kam Prof. Bassam Tibi wieder an die Goethe-Universität, um mit Geflüchteten, die gerade im Rahmen des Academic Welcome Program am Studienkolleg Deutsch lernen, über viele Themen zu sprechen: über Integration, über den Islam und das Studium in Frankfurt. Erster Anlaufpunkt Tibis auf dem Campus Westend war natürlich Adornos Schreibtisch: „Ich habe Adorno als Lehrer vergöttert“, betont der 72-jährige.

[dt_call_to_action content_size=”normal” background=”fancy” line=”true” style=”1″ animation=”fadeIn”]

In der nächsten Ausgabe des UniReport (erscheint Anfang Februar) erscheint ein ausführliches Gespräch mit Tibi.

[/dt_call_to_action]

Relevante Artikel

Laokoongruppe kommt nach Frankfurt

Die originalgetreue Kopie des antiken Meisterwerks wird am 25. Juni im Skulpturensaal der Goethe-Universität vorgestellt. Der Skulpturensaal der Goethe-Universität hat

Mit dem Paternoster durch die Bibliothek

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet

Öffentliche Veranstaltungen

Summer School Emergency Medicine

Wichtige Praxiserfahrungen für ukrainische Medizinstudierende Mit viel Engagement und dank finanzieller Mittel des Goethe-Ukraine-Fonds haben Prof. Miriam Rüsseler und ihr

You cannot copy content of this page