„Blitzeinsatz auf der ISS“ / FAZ berichtet über studentisches Experiment

Bevor Alexander Gerst das Experiment zur Planetenentstehung 2018 mit auf die ISS nimmt, ist noch eine Menge zu tun. Schon im September muss ein erster Prototyp nach Amerika geschickt werden. Studierende der Goethe-Uni hatten mit „Exciss – Experimental Chondrule Formation at the ISS“ im Mai den Wettbewerb ‚Überflieger‘ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gewonnen. Nun hat sich die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit den Geowissenschaftlern und Physikern über ihr Projekt unterhalten.

Artikel lesen »

Relevante Artikel

Ein Namensschild als Geschenk: An der Platzeinweihung für die Frankfurter Physikerin Gisela Eckhardt nahmen unter anderen teil Groß-Cousin Alfred Leonhardt, Groß-Cousine Beate Fischer-Economides (2.v.l), Uni-Präsident Enrico Schleiff, Ortsvorsteher Thomas Gutmann, die Präsidentin des Physikalischen Vereins Dorothée Weber-Bruls und der Leiter der Privaten Hochschulförderung Andreas Eckel (r.) (Foto: Lars Christian)

Zweite Frau neben Lise Meitner

Die Alumna der Goethe-Uni Gisela Eckhardt gibt einem Platz im Stadtteil Bockenheim ihren Namen. Damit setzt die Stadt der Frankfurterin

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page