„Dies Irae“ (Tag des Zorns): So heißt das neue Buch des Frankfurter Historikers Johannes Fried über die Apokalypse. In der SZ spricht Fried über die 2000 Jahre alte Geschichte des Weltuntergangs, die es so nur im Christentum gibt. Die Angst vor der Apokalypse ist aber laut Fried hochproduktiv, hat sie doch die Entstehung der modernen Wissenschaften gefördert.

Goethe fragt, unsere Wissenschaftler*innen antworten: der Sozialphilosoph Martin Saar
Goethe fragt, unsere Wissenschaftler*innen antworten. Zum Beispiel, warum sie Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler geworden sind. Und was sie unbedingt noch herausfinden