Museum Giersch: Werke von Eric Isenburger gesucht

Der in Frankfurt geborene Eric Isenburger (1902–1994) gehört zu den jüdischen Künstlern, die in den 1930er Jahren emigrieren mussten. Das Museum Giersch der Goethe-Universität zeichnet in Kooperation mit dem Zentrum für verfolgte Künste im Kunstmuseum Solingen die internationale Lebens-, Flucht- und Exilgeschichte des in Vergessenheit geratenen Künstlers nach.

Für die Ausstellung im kommenden Herbst im Museum Giersch der Goethe-Universität suchen die Kunsthistoriker noch nach Werken in Privatbesitz und weiteren Hinweisen zum Leben des Künstlers.

Informationen bitte an Museum Giersch der Goethe-Universität: 069/13821010 oder info@museum-giersch.de.

Relevante Artikel

Bücher für den Geschenketisch

Kurz vor dem Weihnachtsfest sind sicherlich noch viele auf der Suche nach einem inspirierenden Geschenk, vielleicht sogar mit Bezug zur

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page