Vortrag am 14. März: Krise des europäischen Grenzregimes

Heute Abend lädt das Fritz-Bauer-Institut zur ersten Veranstaltung der Vortragsreihe „Grenzen, Flucht, Menschenrecht“ ein. In ihrem Vortrag zum Thema „Krise des europäischen Grenzregimes“ wird Sonja Buckel, Professorin für Politische Theorie an der Uni Kassel und assoziierte Wissenschaftlerin am Institut für Sozialforschung der Goethe-Universität, die verschiedenen Stationen der Auseinandersetzungen zur Asyl-, Migrations- und Grenzpolitik in den letzten Jahren beleuchten. Dabei nimmt sie auch die derzeitige Situation in den Blick.

Termin: 14. März 2016; 18.15 Uhr | Ort: Campus Westend, Casino, Raum 1.801

www.fritz-bauer-institut.de

[dt_call_to_action content_size=“small“ background=“fancy“ line=“false“ animation=“fadeIn“]
Weitere Termine:

  • 10. Mai 2016: Susanne Heim, Berlin: Die Judenverfolgung in Deutschland 1938 und die internationale Flüchtlingskonferenz von Evian
  • 21. Juni 2016: Marianne Leuzinger-Bohleber, Frankfurt: Psychoanalytische Überlegungen zum Projekt Step-by-Step in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Darmstadt

[/dt_call_to_action]

Relevante Artikel

Literaturhaus Frankfurt/Deutsches Architekturmuseum: ACHT ORTE – ACHT AUTOR:INNEN Frankfurt am Main: Henrich Editionen 2025

Wenn Frankfurt zu Literatur wird

Der kleine Sammelband „ACHT ORTE – ACHT AUTOR:INNEN“ erkundet die Mainmetropole: Die Goethe-Universität ist gleich zweimal vertreten. Das Frankfurter Literaturhaus

Öffentliche Veranstaltungen
Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

Tanja Raab-Rhein © Heike Jüngst

Im Gespräch mit… Tanja Raab-Rhein

Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt & Ehefrau des Hessischen Ministerpräsidenten Frau Raab-Rhein, was hat Sie dazu bewegt, die Schirmherrschaft für

Teilnehmende der Goethe Business School unterhalten sich.

Qualifizierung für Zukunftsthemen

Weiterbildung an der Goethe-Business School Seit über zwei Jahrzehnten ist das House of Finance auf dem Frankfurter Campus Westend an

You cannot copy content of this page