Vortrag am 14. März: Krise des europäischen Grenzregimes

Heute Abend lädt das Fritz-Bauer-Institut zur ersten Veranstaltung der Vortragsreihe „Grenzen, Flucht, Menschenrecht“ ein. In ihrem Vortrag zum Thema „Krise des europäischen Grenzregimes“ wird Sonja Buckel, Professorin für Politische Theorie an der Uni Kassel und assoziierte Wissenschaftlerin am Institut für Sozialforschung der Goethe-Universität, die verschiedenen Stationen der Auseinandersetzungen zur Asyl-, Migrations- und Grenzpolitik in den letzten Jahren beleuchten. Dabei nimmt sie auch die derzeitige Situation in den Blick.

Termin: 14. März 2016; 18.15 Uhr | Ort: Campus Westend, Casino, Raum 1.801

www.fritz-bauer-institut.de

[dt_call_to_action content_size=”small” background=”fancy” line=”false” animation=”fadeIn”]
Weitere Termine:

  • 10. Mai 2016: Susanne Heim, Berlin: Die Judenverfolgung in Deutschland 1938 und die internationale Flüchtlingskonferenz von Evian
  • 21. Juni 2016: Marianne Leuzinger-Bohleber, Frankfurt: Psychoanalytische Überlegungen zum Projekt Step-by-Step in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Darmstadt

[/dt_call_to_action]

Relevante Artikel

Laokoongruppe kommt nach Frankfurt

Die originalgetreue Kopie des antiken Meisterwerks wird am 25. Juni im Skulpturensaal der Goethe-Universität vorgestellt. Der Skulpturensaal der Goethe-Universität hat

Mit dem Paternoster durch die Bibliothek

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet

Öffentliche Veranstaltungen

Die turbulente Kindheit der Erde

Diamanten zeugen davon, wie sich unser Planet vor Milliarden Jahren gewandelt hat Während die Lava bei einem Ausbruch des Ätnas

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

You cannot copy content of this page