
Helma Lutz, Marianne Schmidbauer, Verena Specht-Ronique, Anja Wolde (Hg.), Einzeln und Gemeinsam, 100 Jahre starke Frauen an der Goethe-Universität
Locker geschrieben lädt der Band zum Entdecken von Geschichten starker Frauen der Goethe-Universität ein. Es sind Porträts, die einen kleinen Teil der Frauen sichtbar machen, für die die Goethe-Universität einen wichtigen Ort im Leben darstellte und die seit 1914 an der Goethe-Universität gewirkt haben und für die Entwicklung der Universität bedeutsam waren.
Zum Beispiel wird die Dekanatssekretärin Ruth Stenger vorgestellt, die in ihrer Laufbahn mit 21 Dekanen zusammenarbeitete. Oder Paula Reinhard, die 32 Jahre lang der „Gute Geist“ der Mensa war und deren Geburtstag so viel Beachtung fand wie kaum ein anderer an der gesamten Universität.
Oder Angela Davis, eine Intellektuelle und Bürgerrechtlerin, die 1965 zwei Jahre lang Philosophie und Soziologie unter anderem bei Theodor Adorno und Max Horkheimer an der Goethe-Universität studierte und eine Ikone des Freiheitskampfes ist. Mit dem vorliegenden Band werden die Leistungen der Frauen an der Goethe-Universität wahrgenommen und gewürdigt.