GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema: Kleine Fächer

10. März 2021

Wie die Digitalisierung die weltweite Kulturproduktion aufmischt

Wenn eine koreanische Boygroup weltweit von Millionen Fans gehört wird, wenn also Filme und Musik digital rund um den Erdball kreisen: was bedeutet dies für die Produktion von Kultur? Und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

25. Februar 2021

»Digital Cinema-Hub«: Neue Methoden zur Erforschung der Film- und Kinokultur

Einst war eine Filmvorführung ein flüchtiges Ereignis, das außer schönen Erinnerungen im Gedächtnis des Publikums keine Spuren hinterließ. Heute, im Zeitalter des Streaming, setzt jeder Film einen digitalen Fußabdruck im…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. Januar 2021

Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie: Einblicke in die Wissenschaft des Alltags

Wie nutzen wir das Internet? Wodurch verändert sich eine Stadt? Was fördert unsere Kreativität am Arbeitsplatz? Wie konsumieren wir Lebensmittel? Oder kurzgefasst: Wie sieht der Alltag von Menschen in einer…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. Oktober 2020

Über den Master Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft

Pippi Langstrumpf, Momo oder Harry Potter – sie alle gelten längst als Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur und sind aus vielen Kinderzimmern wohl nicht mehr wegzudenken. Auch an der Goethe-Universität…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. Juli 2020

Das »Kleine Fach« Kunstpädagogik zwischen Kunstschaffenden und Vermittelnden

„Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele“, stellte der russische Schriftsteller Maxim Gorki einmal fest. Die Kunstpädagogik an der Goethe-Universität versucht beides zu vereinen. Aber was…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. März 2020

++ENTFÄLLT++ 24. Afrikanistentag – Kleine Fächer

++HINWEIS++ Der 24. Afrikanistentag entfällt.   Für alle Afrika- und Afrikanistik-Interessierten Der Call for Papers ist bis zum 09. Februar 2020 offen! Mehr Informationen finden Sie hier (deutsch/english). Keynote Speaker:…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. Mai 2020

Ein halbes Jahrhundert Judaistik in Frankfurt

Das »kleine Fach« feiert 50-jähriges Bestehen Im April 2020 feiert die Frankfurter Judaistik ihren 50. Geburtstag. Und wie der Name schon anklingen lässt, steht im Mittelpunkt der Judaistik das Judentum.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

27. Januar 2020

31. Januar: „Lange Nacht der kleinen Fächer“

Womit befassen sich eigentlich die Baltistik, die Jugendbuchforschung oder die Digital Humanities? Am Freitag, 31. Januar ab 18 Uhr können sich Studieninteressierte, interessierte Bürgerinnen und Bürger, Studierende und Hochschulangehörige bei…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. September 2019

+++FÄLLT AUS+++Workshop: Fast Food – Fast Fashion – Instant Love

Workshop mit Schüler*innen „Fast Food – Fast Fashion – Instant Love“ Forschendes Lernen in der Kulturanthropologie und Europäischen Ethnologie Im Rahmen des Workshops wird der Ansatz des Forschenden Lernens mit…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. September 2019

Die Weibliche Seite Gottes: Repräsentationen einer verdrängten Tadition

Symposium – Die Weibliche Seite Gottes: Repräsentationen einer verdrängten Tradition In Kooperation mit dem Jüdischen Museum Frankfurt, dem Seminar für Judaistik und dem Martin-Buber Lehrstuhl an der Goethe-Universität Frankfurt. Das…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. Dezember 2019

Kleine Fächer – großes Potenzial

Zwei Studierende geben Einblicke in ihre ganz persönlichen Nischen „Das wird so nichts. Ich würde lieber ein Interessenstudium beginnen.“ Das musste Lukas schon bald feststellen, nachdem er zunächst mit einem…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. Dezember 2019

Interview mit dem Afrikanisten Axel Fleisch über die »Kleinen Fächer«

Lieber Herr Fleisch, die Bezeichnung »Kleine Fächer« klingt etwas verniedlichend – fühlt man sich als Afrikanist als Teil einer »kleinen Disziplin«? Oder gar eines »Orchideenfachs«? Ich habe einige Zeit in…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

6. November 2019

Nordischer Realismus, Georg Brandes, und die ‘Soft Power’ der modernen skandinavischen Literatur

Prof. Julie Allen (Brigham Young University) hält einen Gastvortrag zum Thema “Nordischer Realismus, Georg Brandes, und die ‘Soft Power’ der modernen skandinavischen Literatur”. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Einführung…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung