Steht, treibt aus und produziert Sauerstoff

Goethe-Universität wird grüner durch Patenbäume auf dem Hochschulgelände

Die Goethe-Universität setzt auf eine grünere Zukunft! Mit Baumpatenschaften auf dem Hochschulgelände trägt sie aktiv zu einem besseren »Lernklima« für Studierende und Mitarbeiter bei und setzt ein Zeichen für nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. 21 Bäume haben bereits Paten gefunden – 50 sollen es werden. Seien auch Sie Teil dieser Initiative und helfen Sie uns, die Goethe-Universität in eine noch grünere Oase zu verwandeln.

Auf Wunsch können Sie wie Prof. Stephan Falk – passionierter Hobbygärtner – selbst mit pflanzen. Foto: Goethe-Universität

Die klimatischen Bedingungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Viele unserer Bäume kommen damit nicht mehr zurecht und müssen durch klimaresistente Arten ersetzt werden. Hier kommen Sie ins Spiel: Ihre Patenschaft hilft uns, die Universität grüner und lebenswerter zu gestalten. Jeder gespendete Baum trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem er Sauerstoff produziert und CO2 bindet. Zudem spenden die Bäume Schatten und senken die Temperaturen im Sommer, was den Campus noch einladender macht. Die ästhetischen und gesundheitlichen Vorteile sind enorm, und Sie helfen dabei, die Lebensqualität für alle zu erhöhen.

Jeder Beitrag zählt

Gepflanzt werden ca. 4 Meter hohe, klimaresistente Laubbäume aus nachhaltiger Produktion. Als Dankeschön erhalten Sie eine Urkunde, die Sie auch verschenken können – ideal als Geschenk zur Hochzeit, einem runden Geburtstag, zur Geburt oder Taufe. Die Urkunde kann auf der Spendenplattform mit dem Namen des Beschenkten und einer persönlichen Botschaft versehen werden. Übernehmen Sie die Patenschaft für einen ganzen Baum (2.000 Euro), wird der Name des Paten auf einer Plakette am Baum verewigt. Mit 2.000 Euro finanzieren Sie Ihre persönliche Wachstumsfantasie vollständig: Anschaffung, Transport, Pflanzung und Pflege des Baumes. Sie können die Baumart in Absprache mit unseren Experten auswählen und sind herzlich eingeladen, der Pflanzung beizuwohnen. Ihre Unterstützung macht einen echten Unterschied! Besuchen Sie unsere Spendenplattform und übernehmen Sie eine Baumpatenschaft: https://www.uni-frankfurt.de/145231483/Baumpatenschaften/.

Autorin: Heike Jüngst

Relevante Artikel

Ein Platz für die Laser-Pionierin

Wie Dr. Gisela Eckhardt in Frankfurt sichtbar wird In Frankfurt-Bockenheim wurde ein Platz nach der Physikerin Dr. Gisela Eckhardt benannt

Wo Wissenschaft Kontinente verbindet

Einblicke in das Forschungszentrum Point Sud in Mali Das Forschungszentrum Point Sud in Bamako, Mali, ist eine internationale Begegnungsstätte und

Sprungbrett für internationale Talente

DAAD-Programm FIT unterstützt internationale Studenten An der Goethe-Universität studieren rund 4.000 internationale Studierende – ein Beleg für Deutschlands Attraktivität als

Standpunkte

Liebe Alumni und Freunde, erinnern Sie sich an aufregende Momente im Studium, wenn internationale Begegnungen Ihnen neue Horizonte eröffneten? Mich

Öffentliche Veranstaltungen
Eklat im Weißen Haus: Vor laufenden Kameras eskaliert Ende Februar ein Streit zwischen Selenskyj, Trump und Vance, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Trump_and_Ukrainian_President_Zelenskyy_Clash_During_Meeting_in_Oval_Office,_Feb._28,_2025.jpg

Absage an den Multilateralismus

Der Politikwissenschaftler Gunther Hellmann über den Begriff des Westens, über die amerikanische Innen- und Außenpolitik unter Trump und die künftige

You cannot copy content of this page