GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema: Third Mission

19. Februar 2020

Wissenschaftliche Weiterbildung an der Goethe-Uni als Zukunftsaufgabe

Der Rückgang der Bevölkerungszahlen, die zunehmende Alterung der Gesellschaft, die Verlängerung der Lebensarbeitszeit und immer kürzer werdende Innovationszyklen – dies sind nur einige Schlagworte zur Skizzierung der Herausforderungen, vor die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

5. November 2019

»Third Mission« an der Goethe-Universität: Hochschulforum zur Wissenschaftlichen Weiterbildung

Gut qualifiziert? Hochschulforum zur wissenschaftlichen Weiterbildung zwischen Potenzialentwicklung, Arbeitsplatzsicherung und Karrieremotor Personalentwicklung und die Sicherung des Fachkräftebedarfs – dies sind nur zwei Schlagworte zur Skizzierung der Herausforderungen, vor die die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

14. Januar 2020

Unterwegs mit Ulrich Ebner von der Goethe Business School

Wie funktioniert eigentlich der Vertrieb bei der Goethe Business School? Ulrich Ebner, Manager Business Development, gibt einen Einblick in seinen Arbeitsalltag und stellt klar: „Ohne LinkedIn könnte ich nicht leben!“…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. April 2018

Gut unterstützt beim Aufbau eines Unternehmens? / Rückblick auf das Hochschulforum

Hochschulforum an der Goethe-Universität zu Innovation und Gründerkultur. Im Rahmen der Third-Mission-Aktivitäten an der Goethe-Universität stand im Februar das Thema Innovation und Gründungen auf dem Programm. Vertreter aus Forschung, Wirtschaft…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

25. Juli 2017

Wie eine Ausstellung entsteht: Unterwegs im Museum Giersch der Goethe-Universität

Eine gute Idee, viel Organisation und Verhandlungsgeschick: So entstehen die Ausstellungen im Museum Giersch der Goethe-Universität. Die Ausstellung „ersehnte freiheit“ war das erste echte Kooperationsprojekt zwischen Museum und Goethe-Universität. Einerseits war die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Juni 2017

Third Mission: Wenn Entscheider auf Forscher treffen …

Eveline Lemke ist Grünen-Politikerin, frühere Wirtschaftsministerin des Landes Rheinland-Pfalz und frischgebackene Präsidentin der Karlshochschule in Karlsruhe. Sie gehört zu den Fellows der ersten Runde des »Mercator Science-Policy Fellowship-Programms«, das 2016…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. Mai 2017

Innovectis 2.0: »Nicht nur Technologien, sondern auch Wissen für die Gesellschaft!«

Erst seit Anfang des Jahres ist er im Amt: In den drei Monaten hat Dr. Martin Raditsch aber nicht nur das Einsatzgebiet der Uni-Tochter Innovectis ausgiebig sondiert, sondern bereits auch…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

21. Oktober 2016

Ein Beitrag zur Selbstfindung / Third Mission

Mit vorerst drei Hochschulforen gibt die Goethe-Universität exemplarisch Einblick, was Third Mission ganz praktisch bedeutet. Am 7. Juni diskutierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Politikerinnen und Politiker sowie Gäste über Chancen, Rahmenbedingungen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. August 2016

Wie Ehrenamt im Lehramtsstudium gelingen kann

In vielen Fachbereichen werden an der Goethe-Universität sogenannte Service-Learning-Veranstaltungen in der Lehre umgesetzt.

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

14. Juli 2016

Wie Wissenschaft und Politik voneinander lernen können

Hochschulforum Third Mission diskutiert Kooperationen zwischen Hochschule und Politik. Welche Aktivitäten an der Schnittstelle zur Politik gibt es aktuell an der Goethe-Universität, in welcher Weise profitieren Forschung und Lehre von…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. März 2016

„Die Studierenden lernen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen“

Welchen sinnvollen Beitrag kann die Goethe-Universität für die Integration von Flüchtlingen leisten? Nach dem Academic Welcome Program, das geflüchteten jungen Menschen einen vereinfachten Zugang zu einem kostenlosen Gasthörerstudium ermöglicht, startete…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung