
Forschung – Nachgefragt bei Prof. Hartmut Leppin
Prof. Hartmut Leppin ist seit 2001 Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universität. Er erforscht die politische Ideengeschichte des Klassischen Griechenlands
Prof. Hartmut Leppin ist seit 2001 Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universität. Er erforscht die politische Ideengeschichte des Klassischen Griechenlands
Prof. Matthias Kleiner ist seit Januar 2015 neuer Vorsitzender des Hochschulrats der Goethe-Universität. Kleiner ist seit Juli 2014 Präsident der Leibniz-Gemeinschaft,
Die studentische Literaturzeitschrift »Johnny« wurde 2014 an der Goethe-Universität gegründet. Wie entstand die Idee, eine Literaturzeitschrift zu gründen? Der Ausgangspunkt lag
»Großes Rindvieh« an »Mammut« – die Kenntnis, wie sich Theodor W. Adorno und Max Horkheimer in ihren Briefen anredeten, ist
Auf den ersten Blick scheint unsere Umwelt komplex – auch wenn ihr Aufbau bestimmten physikalischen Gesetzmäßigkeiten folgt. So ruhen zum
Daniela Elsner (44) ist seit 2010 Professorin für Didaktik der Englischen Sprache und Literatur am Institut für England- und Amerikastudien.
Zum Abschluss des Wintersemesters 2022/23 lädt das Collegium Musicum der Goethe-Universität zum Konzert mit dem Sinfonischen Blasorchester. Die Veranstaltung findet
Ist Kunst „systemrelevant“? Hilft sie, Probleme zu lösen? Stiftet sie Sinn? Oder kann im Ausnahmefall auf Kunst und kulturelle Einrichtungen
Demokratie ist eine lernfähige Form des Zusammenlebens. Sie lebt von loyaler Opposition – von öffentlich geäußerter Kritik, dem Einspruch, dem
Am Montag, den 23. Januar 2023, jährt sich der Erlass des preußischen Kultusministers zur »Errichtung eines Instituts für Sozialforschung an
Für seine Beiträge zur Erforschung eines der zentralen Regulationssysteme der Zelle, des Ubiquitin-Systems, wird Prof. Ivan Đikić, Direktor des Instituts
Der Biochemiker und Arzt Dr. Dr. Leif S. Ludwig (40) vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und
© 2022 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page