GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema: Jahrbuch

4. Oktober 2016

„Offen in eine neue Zeit“ / Das Jahrbuch 2015 ist erschienen

Das Jahrbuch 2015 der Goethe-Universität trägt den Titel „Offen in eine neue Zeit“ und gibt Einblick in die universitäre Entwicklung, in aktuelle Projekte in Forschung, Lehre und Third Mission sowie…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

22. September 2015

Forschung – Nachgefragt bei Prof. Hartmut Leppin

Prof. Hartmut Leppin ist seit 2001 Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universität. Er erforscht die politische Ideengeschichte des Klassischen Griechenlands und die Geschichte des Christentums in der Antike. Dabei nimmt…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. September 2015

Stiftungsuniversität – Nachgefragt bei Prof. Matthias Kleiner

Prof. Matthias Kleiner ist seit Januar 2015 neuer Vorsitzender des Hochschulrats der Goethe-Universität. Kleiner ist seit Juli 2014 Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, zuvor leitete er von 2007 bis 2012 die Deutsche Forschungsgemeinschaft.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. September 2015

Redakteure der Literaturzeitschrift »Johnny« im Interview

Die studentische Literaturzeitschrift »Johnny« wurde 2014 an der Goethe-Universität gegründet. Wie entstand die Idee, eine Literaturzeitschrift zu gründen? Der Ausgangspunkt lag im Seminar »Literarisch Studieren«, das Dr. Nadja Sennewald in der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. September 2015

Neues aus der Universitätsbibliothek

»Großes Rindvieh« an »Mammut« – die Kenntnis, wie sich Theodor W. Adorno und Max Horkheimer in ihren Briefen anredeten, ist seit 2014 nicht mehr nur Eingeweihten vorbehalten. Denn die Frankfurter…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. September 2015

Emmy Noether-Förderung für Szenen-Wahrnehmung

Auf den ersten Blick scheint unsere Umwelt komplex – auch wenn ihr Aufbau bestimmten physikalischen Gesetzmäßigkeiten folgt. So ruhen zum Beispiel die meisten Gegenstände auf einer horizontalen Ebene. Das menschliche…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. September 2015

Studium und Lehre – Nachgefragt bei Prof. Daniela Elsner

Daniela Elsner (44) ist seit 2010 Professorin für Didaktik der Englischen Sprache und Literatur am Institut für England- und Amerikastudien. 2014 wurde sie mit zwei Auszeichnungen bedacht: dem Ars legendi-Preis…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. September 2015

Studentische Poliklinik – Helfen und Lernen

Patienten ohne eine Krankenversicherung bleibt der Zugang zu ärztlicher Versorgung normalerweise verwehrt. Hilfe ermöglicht jedoch ein Projekt des Fachbereichs Medizin: In der Studentischen Poliklinik, kurz »StuPoli«, werden kostenfreie Behandlungen angeboten.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. September 2015

Wissenschaftsgarten – Wachsende Erkenntnis

Rund 1.500 Pflanzenarten können künftig im neuen Wissenschafts- und Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg erforscht werden. Im Juni 2014 wurde das neue botanische Forschungs- und Lehrareal im Süden des Campus eröffnet.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung