RMU Postdoc Career Weeks: Frühzeitig Ideen für den weiteren Karriereweg gewinnen

Drei Partner bei Projekten zu Forschung, Studium und Lehre, Transfer und abgestimmten Unterstützungsstrukturen: Das ist die Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU). Mit der „RMU Postdoc Career Weeks“ wird nun an die […]
Neuer Blick auf die Black-Power-Bewegung

Die von dem Amerikanisten Simon Wendt organisierte Fachtagung »New Directions in the History of Black Power Movement« steht allen Interessierten offen. Die schwarzen Fäuste, die zwei afroamerikanische Sportler bei einer […]
Mit dem Paternoster durch die Bibliothek

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet die Doppelbibliothek ihre Bestände und Services an. Eingang in der […]
One Health: Tropischen Krankheitserregern auf der Spur

Der Tierarzt Aung Aung aus Myanmar forscht im Rahmen eines Stipendiums der Philipp Schwartz-Initiative im Universitätsklinikum Frankfurt. Er kennt Deutschland gut von zahlreichen Aufenthalten, nun ermöglicht ihm ein vom Auswärtigen […]
40 Jahre Lust an der Bildung: Jubiläum der U3L

Festveranstaltung zu Ehren der Universität des 3. Lebensalters erinnerte auch an den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Prof. Günther Böhme, der in diesem Jahr 100 geworden wäre. Im Rahmen einer Festveranstaltung auf dem […]
Was zeichnet mich als Erziehungswissenschaftler*in aus?

Der BVPäd bietet als freiwilliger und unabhängiger Berufsverband allen Erziehungswissenschaftlerinnen ein Netzwerk, das Interessen bündelt und Impulse für den Arbeitsmarkt gibt. Die Geschäftsstelle sitzt in Frankfurt, im Vorstand sind Erziehungswissenschaftler*innen […]
»International Teacher Education« (ITE) / Mit frischen Ideen aus dem Ausland Schule innovativ gestalten

Mit der Hochschulperle des Stifterverbandes wurde die »International Teacher Education« (ITE) an der Goethe-Universität kürzlich ausgezeichnet. Lehramtsstudierende können ihre Pflichtpraktika an einer Auslandsschule absolvieren – mit einigen von ihnen, die […]
BRuW: Zwei Riesenfächer, eine Bibliothek

Die Bereichsbibliothek für Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften (BRuW) bietet den Großfächern Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften viel Raum und Zeit – was aber auch benötigt wird. Wer hier noch nicht gewesen ist, wird […]
Polyphone Angst und Verwirrung: Anna Yeliz Schentkes Romandebüt »Kangal«

Mit ihrem literarischen Debüt »Kangal« hat die Frankfurter Literaturwissenschaftlerin Anna Yeliz Schentke eine erstaunliche Resonanz im Literaturbetrieb geerntet. In ihrem Roman lotet sie die seismographischen Erschütterungen aus, die der missglückte […]
The Taste of Italy: Lecture series of RMU Italy Forum starting April 24

At the end of last year, the strategic alliance of the Rhine-Main-Universities (RMU) launched the newly established RMU Italy Forum. To consolidate the universities’ joint activities in research and teaching, […]
Der Geschmack Italiens: Ringvorlesung des RMU-Italienforums ab 24. April 2023

Die Strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU) hat Ende letzten Jahres das neu gegründete RMU-Italienforum eröffnet. Eine Ringvorlesung im Sommer soll die gemeinsamen Aktivitäten in Forschung und Lehre verstetigen. Acht Wissenschaftler*innen […]
»Die Geister des Hauses sind auch nach vielen Umbauten und Renovierungen noch hier«

Die Künstlerin Laura J. Padgett, Dozierende im Fach Theater-, Film- und Medienwissenschaft, möchte das IG Farben-Haus und den Campus Westend in ihrer historischen Vielschichtigkeit fotografisch erkunden. Das IG Farben-Haus, entworfen […]
„The ghosts of this house are still here – all remodels and renovations notwithstanding“

Artist Laura J. Padgett, a lecturer in theater, film and media studies, wants to photographically explore the historical complexity of both the IG Farben-Haus and the Westend Campus. The IG […]
Sharing a common world through narratives

As a fellow at the Forschungskolleg Humanwissenschaften, political scientist Dr. Nojang Khatami is researching how the liberal democratic orders can be revitalised with a stronger ethos of solidarity. UniReport: Dear […]
Über Erzählungen eine gemeinsame Welt teilen

Der Politikwissenschaftler Dr. Nojang Khatami erforscht als Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften, wie die liberalen demokratischen Ordnungen mit einem stärkeren Ethos der Solidarität belebt werden können. Uni Report: Herr Khatami, in […]
Substanzkonsum weiterhin auf niedrigem Niveau

Studie zu Drogentrends Jugendlicher in Frankfurt zeigt auf einigen Feldern zwar eine leichte Zunahme, aber nur auf den Stand der Vor-Corona-Zeit. Die nunmehr 20. MoSyD-Studie zum Drogen- und Medienkonsum Jugendlicher, […]
»Biodiversität stärker ins öffentliche Bewusstsein zu tragen – darin sehe ich meine Aufgabe«

Prof. Karin Böhning-Gaese, seit 2010 Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums in Frankfurt am Main und Professorin an der Goethe-Universität, wurde in den Rat für Nachhaltige Entwicklung berufen. Das […]
Die Bibliothek als ein sich kontinuierlich verändernder Organismus

Direktorin Daniela Poth über den Strategie- und Transformationsprozess der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. UniReport: Frau Poth, Digitalisierung ist bei Ihnen in der UB zwar kein neues Schlagwort. Dennoch hat die […]
»Einfach machen!« Podcasts an der Goethe-Universität

Für Helene Wilke ist Podcasting das niedrigschwelligste Medium überhaupt: Die Technik kann sich jeder im Prinzip leicht draufschaffen, auch für das (Ein-)Sprechen bedarf es keiner speziellen Vorbildung. In welche Richtung […]
The Powerlessness of the Working Class in the 21st Century

British political scientist Cain Shelley is a fellow at Goethe University’s Forschungskolleg Humanwissenschaften Institute for Advanced Studies working on „A Class For Itself?: The Future of Class Politics.“ Nowadays, the […]
Die Machtlosigkeit der Arbeiterklasse im 21. Jahrhundert

Cain Shelley, britischer Politikwissenschaftler, beschäftigt sich als Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften mit dem Thema »A Class For Itself?: The Future of Class Politics«. Der Begriff der „Klasse“ wird heute mitunter […]
Digitalisierung in der Bibliothek Naturwissenschaften (BNat)

Naturwissenschaftliche Informationsversorgung ist digital – aber mitunter ist das gedruckte Buch immer noch wichtig. Die Digitalisierung ist in den Naturwissenschaften weit vorangeschritten: Forscher*innen können in der Regel auf Zeitschriften von […]
Digitization in the Natural Sciences Library

When it comes to scientific information, digital does it – although the printed word remains popular, too. Digitization is well advanced in the natural sciences: researchers can usually access journals […]
Leuschner-Medaille posthum für Fritz Bauer

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat heute den Ankläger des Frankfurter Auschwitz-Prozesses Fritz Bauer posthum mit der höchsten Auszeichnung des Landes Hessen, der Wilhelm-Leuschner-Medaille, geehrt. Die Feierstunde fand im Festsaal der […]
Andreas Dengel in der „Under-30-Liste“ von Forbes

Er gehört nun zu den „spannendsten Menschen unter 30 Jahren“: Prof. Andreas Dengel, Professor für die Didaktik der Informatik an der Goethe-Universität, wurde vom Wirtschaftsmagazin Forbes in die jährlich erscheinende […]
Johannes Voelz, Professor of American Studies, on the midterm elections in the United States

Johannes Voelz, Professor of American Studies at Goethe University, is not very surprised at the election results that are emerging; predictions indicated that a Republican landslide victory was very unlikely. […]
Fragen an den Amerikanisten Johannes Völz zu den Midterms-Wahlen in den USA

Johannes Völz, Professor für Amerikanistik an der Goethe-Universität, zeigt sich angesichts des sich abzeichnenden Wahlergebnisses nur wenig überrascht; Prognosen hätten durchaus darauf hingedeutet, dass ein republikanischer Erdrutschsieg nicht sehr wahrscheinlich […]
Angehörige von Paul Bloomquist besuchten Campus Westend

Paul Bloomquist ist ein hochdekorierter Oberstleutnant in der amerikanischen Armee. Als am 11. Mai 1972 eine Bombe der Roten Armee Fraktion im IG-Farben-Haus, dem damaligen Hauptquartier des V. US-Korps, explodiert, […]