GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft
| News | Kalender |
In einem extra für das runde Jubiläum des Deutschlandstipendiums produzierten Porträtfilm erzählen Stipendiatinnen und Stipendiaten, wie sie vom Erfahrungsschatz ihrer Fördernden inspiriert wurden und Fördernde berichten, welcher Mehrwert für sie…
Weggefallene Nebenjobs, Kurzarbeit bei den Eltern oder gar Jobverlust, soziale Isolierung aufgrund von Online-Vorlesungen – viele Studierende der Goethe-Universität sehen sich angesichts der Pandemie neuen und großen Herausforderungen gegenüber, die…
Konzentriert studieren, sich sozial engagieren, vielseitigen Interessen nachgehen – dazu verhilft das Deutschlandstipendium, das in diesem Jahr 555 Studierende an der Goethe-Universität fördert. Die diesjährige Vergabe ist zugleich 10-Jahres-Feier: Seit…
In diesem Jahr begrüßen wir Sie zur digitalen Vergabefeier der Deutschlandstipendien. Das folgende Programm erwartet Sie: Musikalische EröffnungGeorg Friedrich Händel: aus der Triosonate op. 5 Nr. 6 in F BegrüßungProf.…
Das Engagement der Stiftung Giersch hat ein Gesicht – genauer gesagt: mehr als 700 Gesichter! Diese Studierenden im roten Polo-Shirt der Stiftung stehen stellvertretend für alle, die mit dem Deutschlandstipendium…
Stiftungstag ist Ehrentag: Am 18. Oktober, dem Tag, an dem die Stiftungsuniversität Frankfurt gegründet wurde, ehrt sie ihre Stifterinnen und Stifter. In diesem Jahr sollen Ehrensenatorin Karin Giersch und Ehrensenator…
In diesem Jahr ist bekanntlich alles anders. Und deshalb gibt es beim Abschluss des Förderjahrs 2019/20 des Deutschlandstipendiums statt Fingerfood am Buffet nun Kost für die Ohren. Im „In dubio…
Sie sind talentiert, vielseitig interessiert und engagiert. Oft sind sie die ersten in der Familie, die studieren, haben einen Migrationshintergrund oder erhalten BAföG: die Stipendiat*innen des Deutschlandstipendiums, die mit 300…
Das „Deutschlandstipendium“ an der Goethe-Universität bleibt ein Erfolgsmodell: Bei der 9. Vergabefeier am 3. Dezember im Festsaal des Casinos auf dem Campus Westend wurden 500 Studierende mit einem Jahresstipendium ausgezeichnet.…
Liebe Frankfurter und Frankfurterinnen, wir bitten um Ihre Unterstützung für unsere Studierenden: in den vergangenen Jahren konnte die Goethe-Universität dank vieler Unterstützer und Unterstützerinnen über 600 Deutschlandstipendien vergeben. Dieses Jahr…
Vom 08. Juli – 02. August 2019 können sich Studierende der Goethe-Universität wieder für ein Deutschlandstipendium bewerben. In dem zweistufigen Auswahlverfahren werden nicht nur gute Noten, sondern auch soziale Faktoren…
Die Goethe-Universität hat mit 633 Deutschlandstipendien für das akademische Jahr 2018/19 erneut eines der besten Ergebnisse der beteiligten Hochschulen erreicht. Das entspricht einem Spendenvolumen von 1,14 Mio Euro. Studierende mit…
Lucia Lentes weiß, was Alumni wollen: An der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat sie die Alumni-Arbeit aufgebaut und ist heute in der Privaten Hochschulförderung als Fundraiserin für das Deutschlandstipendium zuständig.…
610 Studenten der Goethe-Uni mit herausragenden Leistungen im Studium sowie gesellschaftlichem, sozialem oder ehrenamtlichen Engagement haben in diesem Jahr das Deutschlandstipendium erhalten. Damit vergibt die Goethe-Universität unter den deutschen Hochschulen…
Vor wenigen Tagen wurden die Deutschlandstipendien 2017/18 verliehen. Mit 610 Stipendien hat die Goethe-Universität erneut eines der besten Ergebnisse in Deutschland erreicht. Insgesamt haben dafür rund 360 Spender mit 1,098…
Die Goethe-Universität hat mit 610 Deutschlandstipendien für das akademische Jahr 2017/18 erneut eines der besten Ergebnisse der Hochschulen in Deutschland erreicht. Dafür haben rund 360 Spender mit insgesamt 1,098 Mio…
Erstmals konnte die Goethe-Universität zehn Studierenden mit Johanna-Quandt-Stipendien die Teilnahme am renommierten Europäischen Forum Alpbach ermöglichen. Jeden Sommer kommen Menschen aus aller Welt in das Tiroler Bergdorf Alpbach, um aktuelle…
Junge talentierte Menschen fördern, damit sie den Kopf frei haben für ihr Studium – das ermöglicht das Deutschlandstipendium. An der Goethe-Universität sind aktuell 600 davon vergeben. Ein bundesweiter Rekord. Dahinter…
„Was wurde aus dem Deutschlandstipendium?“, fragte der Spiegel-Autor Armin Himmelrath in seinem Artikel vom 22. Mai 2017 auf Spiegel Online (hier gehts zum Artikel »). Als Reaktion auf diesen Artikel…
Gestern Abend wurden bei der feierlichen Stipendienvergabe im Festsaal des Casinos der Goethe-Universität am Campus Westend die Förderurkunden an die 600 neuen Stipendiaten überreicht. Vizepräsident Manfred Schubert-Zsilavecz meint dazu: „Das Deutschlandstipendium…
Das Automuseum „Central Garage“ in Bad Homburg ist bekannt für seine beeindruckenden Ausstellungen rund um das Automobil. Insbesondere Fans von Oldtimern kommen hier auf ihre Kosten. Anstelle von Eintritt bittet…
Das Deutschlandstipendium an der Goethe-Universität kann eine stolze Bilanz vorweisen. Seit 2011 spendeten Bürger, Unternehmen, Vereine und Stiftungen insgesamt vier Millionen Euro für rund 2200 Studierende. „Chancen schenken“ haben in…
Nahezu jeder Stuhl im Casino-Festsaal auf dem Campus Westend ist besetzt. Klemmbrett mit Papier und Stift liegen für jeden bereit. Der Grünstift zum Schreiben und der Rotstift für die Korrekturen…
Happy Birthday, Deutschlandstipendium! Fünf Jahre ist die Förderung von Studierenden jetzt geworden; von Anfang an ist die Goethe-Universität dabei gewesen. Dabei gilt: Gelingt es den Hochschulen, 1.800 Euro von privaten…
Am Dienstag (14. Juni) zog die Bundesbildungsministerin Johanna Wanka bei der Jahresveranstaltung des Stipendien-Programms an der Goethe-Universität positive Bilanz. Nach fünf Jahren Deutschlandstipendium ist die Zahl der Stipendiaten erneut gestiegen:…
Die Bundesbildungsministerin Johanna Wanka zieht bei der Jahresveranstaltung des Stipendien-Programms an der Goethe-Universität positive Bilanz. Die Bundesregierung ist zufrieden: Nach fünf Jahren Deutschlandstipendium ist die Zahl der Stipendiaten erneut gestiegen:…
Im Rahmen des 3. Santander Stipendatentages am 11. April 2016 an der Goethe-Universität ist ein Film enstanden, in dessen Mittelpunkt Melissa Morsbach, eine ehemalige Santander-Deutschlandstipendiatin steht. Melissa Morsbach ist in…
Er gilt als echtes Organisationstalent auf dem Campus Riedberg. Ohne ihn würde die Frankfurter „Night of Science“ sicher nicht so gut laufen. Sein Name: Michael Gecht, 25 Jahre, Student der…