Deutschlandstipendium

581 neue Deutschlandstipendien an der Goethe-Universität vergeben
Aus eins mach zwei: Nach diesem Prinzip wird die von der Goethe-Universität eingeworbene Summe für Deutschlandstipendiaten vom Bundesministerium für Bildung und Forschung jedes Jahr verdoppelt. 581 Stipendien konnten beim gestrigen

„Die größte Hürde ist, überhaupt zu spenden“
Das Deutschlandstipendium funktioniert nach einem so einfachen wie schlagenden Prinzip: Jeder gespendete Euro wird vom Bund verdoppelt. In diesem Jahr wurde ein Teil der Summe an der Goethe-Universität sogar vervierfacht.

Jetzt bewerben! Das Deutschlandstipendium geht in die 12. Runde
Vom 04. bis 22. Juli 2022 (16 Uhr!) können sich Studierende der Goethe-Universität wieder für ein Deutschlandstipendium bewerben. In dem Auswahlverfahren werden nicht nur gute Noten, sondern auch soziale Faktoren

Goethe-Universität wirbt 543 Deutschlandstipendien ein
Talentiert, vielseitig interessiert und engagiert sind die Studierenden, die durch das Deutschlandstipendium gefördert werden. Eine knappe Million Euro hat die Goethe-Universität 2021 für sie eingeworben – ein Betrag, der nach

Ausstellung bis 3.12.: »Rose Bianche − per ricordare con amore le vittime tragica pandemia«
500 Rosenskulpturen und ein deutsch-italienischen Fotoprojekt zur Covid-Krise erinnern ab heute auf dem Campus Westend an die Opfer und Helfenden in der Pandemie. Die Ausstellung soll auch Impulse der Zuversicht

„Rose Bianche“: Vernissage am 24.11. / Livestream ab 11 Uhr
500 Rosenskulpturen, 500 „Rose Bianche“ des Künstlers Ottmar Hörl und ein deutsch-italienisches Fotoprojekt zur Covid-Krise erinnern ab dem 24.11.2021 auf dem Campus Westend an die Opfer und Helfenden in der

Re-Livestream: Das Jahresfest des Deutschlandstipendiums
Mit der ersten Live-Übertragung einer Veranstaltung des Deutschlandstipendiums haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten in Zusammenarbeit mit dem Studien Service Center am 23.06. dieses Jahres Geschichte geschrieben. Denn auch die diesjährigen

Bankhaus Metzler spendet für das Deutschlandstipendium
Weggefallene Nebenjobs, Kurzarbeit bei den Eltern oder gar Jobverlust, soziale Isolierung aufgrund von Online-Vorlesungen – viele Studierende der Goethe-Universität sehen sich angesichts der Pandemie neuen und großen Herausforderungen gegenüber, die

555 neue Deutschlandstipendien an der Goethe-Universität
Konzentriert studieren, sich sozial engagieren, vielseitigen Interessen nachgehen – dazu verhilft das Deutschlandstipendium, das in diesem Jahr 555 Studierende an der Goethe-Universität fördert. Die diesjährige Vergabe ist zugleich 10-Jahres-Feier: Seit

10. Vergabefeier der Deutschlandstipendien der Goethe-Universität
In diesem Jahr begrüßen wir Sie zur digitalen Vergabefeier der Deutschlandstipendien. Das folgende Programm erwartet Sie: Musikalische EröffnungGeorg Friedrich Händel: aus der Triosonate op. 5 Nr. 6 in F BegrüßungProf.
Aktuelle Kurzmeldungen
Michael Groß zum Honorarprofessor berufen
Stellungnahme des Präsidiums vom 24. Mai 2023
Studium

Was zeichnet mich als Erziehungswissenschaftler*in aus?

Schreibt die Künstliche Intelligenz künftig meine Texte?

Menschen

Romantikforschung: 4. Workshop der Serie »Kalathiskos«

Der Abschied eines »Webspinners«
