Social Media / Instagram

Goethe-Uni und Jüdische Akademie wollen bei Forschung und Lehre zusammenarbeiten
Frankfurt bekommt eine Jüdische Akademie. Während die Bauarbeiten für die neue Bildungseinrichtung in Bockenheim noch bis 2023 andauern, haben die Goethe-Universität und der Zentralrat der Juden in Deutschland eine künftige

Auf dem Weg zu einer digitalen Wissenskultur: Interview mit Ulrich Schielein
Ulrich Schielein, neuer Chief Information Officer und hauptamtlicher Vizepräsident der Goethe-Universität, über Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung, über die notwendige Reflexion und Kritik technologischer Veränderungen und die Bedeutung des Lebenslangen

„StreitClub“ am 21. März: Deutschland – ein gespaltenes Land?
Die Veranstaltungsreihe „StreitClub“ wird fortgesetzt. Nicole Deitelhoff, Professorin für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität und Sprecherin des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt, lädt gemeinsam mit dem Publizisten und Moderator Michel Friedman am Montag,

Präsidium der Goethe-Universität feiert Olympiasiegerin Deborah Levi
Kaum von den olympischen Winterspielen in Peking zurückgekehrt, besucht Bob-Goldmedaillengewinnerin Deborah Levi „ihre“ Goethe-Universität, an der sie Grundschullehramt studiert. Die 24-jährige Bob-Anschieberin brachte zu der kleinen Feierstunde des Präsidiums sogar

Anlaufstellen für Studierende aus der Ukraine
Liebe Studierende, mit großer Bestürzung verfolgen wir die kriegerischen Handlungen in der Ukraine. Wir hoffen, dass Ihre Angehörigen – Verwandte und Bekannte – in Sicherheit sind und dass Ihnen Freunde

Nachgefragt beim Philologen Hans Bernsdorff: Wie bildet man den richtigen Plural von Campus?
Campusse, Campus oder Campi? Der Duden empfiehlt die ersten beiden Varianten, doch das ist falsch, findet der Klassische Philologe Hans Bernsdorff, der nur Campi für richtig hält. Wenn man in

20 Jahre 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre
„2021 ist ein besonderes Jahr – wir können die Preisverleihung des 1822-Universitätspreises für exzellente Lehre wieder in größerer Öffentlichkeit stattfinden lassen und so das 20-jährige Jubiläum würdig feiern“, sagte Dr.

Impfmobil an der Goethe-Universität: Neue Impftermine
Read this article in english Die Goethe-Universität stellt in Zusammenarbeit mit dem ASB und dem Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Main weitere Impftermine bereit: Mittwoch, 13. Oktober, 9 bis 14